A-Klasse Südpfalz West: FSV Freimersheim – SV Landau West

A-Klasse Südpfalz West: FSV Freimersheim – SV Landau West 1:3 (0:2) Ultimatives Kellerduell in Freimersheim Wie schon letzte Woche (Geinsheim gegen Südwest) besuchte ich auch diesmal ein Match aus dem tiefsten Tabellenkeller. Letzter gegen Vorletzter – und wie zu erwarten, … Weiterlesen

Verbandspokal: FSV Freimersheim – VTG Queichhambach

Verbandspokal: FSV Freimersheim – VTG Queichhambach 1:6 (1:3)

Mit einem standesgemäßen 6:1 qualifizierte sich der Neu-Bezirksligist für die nächste Pokalrunde.
Diverse Tipps, die ein zweistelliges Ergebnis befürchten ließen, bewahrheiteten sich nicht; Slawomir Stulin hatte seine Elf taktisch hervorragend eingestellt und machte den favorisierten Gästen das Leben schwer. Aufgrund ihrer individuellen Klasse setzte sich die VTG letztendlich auch in der Höhe verdient durch.
FSV-Keeper Florian Theobald tat sich mit zahlreichen Reflexen und guten Paraden besonders hervor – für die kommende, sicherlich schwere Runde in der A-Klasse könnte er der nötige große Rückhalt sein.

In der 6. Minute war der erste Bann gebrochen. Eine Flanke aus dem Halbfeld köpfte der zu frei stehende Janik Lelle zum 0:1 ins Netz. Manuel Albrecht erhöhte in der 16. Minute mit einem 15m-Schuss unter die Latte auf 2:0. Ein Freimersheimer Tor in der 35. Minute konnte wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung finden. Der korrekte Anschluss folgte in der 40. Minute. Den Stulin`schen Zuckerpass auf die rechte Außenbahn nahm Daniel Orth auf, der sich im Anschluss gut durchtankte und zum 1:2 einschlenzen konnte.
Die Antwort folgte auf dem Fuß. Der komplett ungedeckte und nicht im Abseits stehende (siehe Foto) Julian Geiling köpfte aus 4m zum 3:1 in die Maschen. Punktgenau pfiff Schiedsrichter Dorian Schurer, der in der absolut fairen Partie ohne Karte zücken auskam, zum Kabinengang.

Foto: Kopfball von Julian Geiling zum 3:1 Pausenstand

In der 2. Halbzeit schlugen die Gäste gegen aufopferungsvoll kämpfende, aber zeitweise überforderte Freimersheimer (nur) noch dreimal zu.
Das 4:1 in der 50. gelang Maximilian Wilhelm mit einem Flachschuss aus 20m neben den Pfosten. In der 65. Minute ein offensives Lebenszeichen der Gastgeber; Orth war auf rechts auf und davon überwand auch Torhüter Philipp Rödel – der Ball konnte im letzten Moment von einem Verteidiger von der Linie gekratzt werden.
In der 68. war wieder Queichhambach dran. Der eingewechselte Christian Schumacher hatte keine Mühe die Vorlage vom ebenfalls eingetauschten Behzad Hamidi zum 5:1 einzudrücken. Hamidi selbst setzte mit seinem Tor zum 6:1 den Schlusspunkt in der 90. Minute.

Foto: Christian Schumacher erzielt das 5:1

Bildergalerie

Bezirksliga: FSV Freimersheim – FC Lustadt

Bezirksliga: FSV Freimersheim – FC Lustadt 3:1 (2:0)

Tore: 1:0 Joshua Moos (14.), 2:0 Moos (33.), 2:1 Max Imo (71.), 3:1 Andreas Klundt (89.)
Zuschauer: 200

Fotos: Zuspiel von Andreas Klundt auf Joshua Moos, der mit dem Schlenzer aus 16m das 2:0 erzielt

Bezirksliga: TuS Knittelsheim – FSV Freimersheim

Bezirksliga: TuS Knittelsheim – FSV Freimersheim 1:3 (1:0)

Nach der Partie in Lustadt kam ich genau rechtzeitig zum Platzverweis nach Knittelsheim. Etwa in der 20. Minute trat Jannik Langer dem davon geeilten Andreas Klundt 2m vorm Strafraum von hinten in die Hacken – Notbremse – Rot. Der anschließende Freistoß wurde kläglich versemmelt.
Man berichtete mir, dass bis dahin Freimersheim die bestimmende Mannschaft war und die ein oder andere Chance hatte in Führung zu gehen. Wenn dem so war, änderte sich dies trotz Überzahl der Gäste gravierend. Plötzlich war der TuS das dominierende Team, stürmte und erarbeitete sich einige gute Offensivaktionen. Zur Führung musste aber ein Strafstoß her. Den verwandelte Daniel Schenfeld in der 37. Minute zur 1:0 Führung.
Im Anschluss ergaben sich für die Schwarz-Gelben einige Kontergelegenheiten, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Dass auch der für David Christ (Platzwunde) eingewechselte Yannick Schöpp kurz vor dem Pausenpfiff nur den Pfosten traf und nicht ins Tor, sollte sich in der 2. Halbzeit rächen. Dass in Unterzahl die Kraft nicht reichen würde, um den Freimersheimern erfolgreich Paroli zu bieten, war fast klar, zumindest eine logische Sache. Insofern wäre ein 2:0 Gold wert gewesen.

Es kam wie es fast zwangsläufig kommen musste; Freimersheim ging offensiv in den 2. Spielabschnitt und in der 57. versenkte Markus Waldschmitt aus spitzem Winkel die Kugel zum 1:1 Ausgleich. 3 Minuten später (60.) war es Spielertrainer Edin Pita selbst, der mit dem 1:2 die Weichen auf Auswärtssieg stellte. Sein Flachschuss aus 16m wurde leicht abgefälscht und war dadurch unhaltbar für den guten Lasse Wittke im Kasten des TuS.

Die verzweifelten Angriffe der Knittelsheimer in der Schlussphase konnten von der FSV-Abwehr um Chef Patrick Lindner herum alle bereinigt werden; ansonsten war da noch Keeper Tobias Renner, der seinem Gegenüber in nichts nachstand.
Mit dem Ende der regulären Spielzeit, also in der 90. Minute erhöhte Dennis Hartweck auf 3:1 und sicherte den Dreier schon vor der 5-minütigen Nachspielzeit ab.

UPDATE Eilmeldung: Neuer Stürmer für Landesligist Offenbach

Nach offiziell noch nicht bestätigten Informationen wechselt Denis Thomas (aktuell FSV Freimersheim) zum FSV Offenbach und verstärkt dort die Landesliga-Offensive.

Achtung: Um keine Verwirrung auszulassen; Denis Thomas bleibt dem FSV Freimersheim bis zum Winter erhalten und verlässt den Verein erst in der Winterpause.

Foto: Alex Hayes (links), im Pokalspiel noch Gegner wird zukünftig Neuzugang Denis Thomas (rechts) mit Bällen und Vorlagen füttern.

1. Spieltag beim Wochenturnier in Zeiskam

FSV Offenbach – Phönix Bellheim 4:0 (2:0)

Tore: 1:0 Tim Hörner (6.), 2:0 Daniel Henninger (18.), 3:0 Tim Lechnauer (35.), 4:0 Marcel Baumann (55.)

Insgesamt war der Landesligist überlegen und gewann auch in der Höhe verdient. Bellheim wehrte sich nach Kräften und enttäuschte kämpferisch keineswegs, musste sich aber der Offembacher Entschlossenheit im Abschluss Tribut zollen.
Tim Hörner besorgte aus der Distanz die Führung, die Daniel Henninger per Konter auf 2:9 ausbaute. Nach dem Wiederanpfiff von Schiri Marco Cervo ballerte Tim Lechnauer die Kugel zum 3:0 in den Winkel, ehe Marcel Baumann zum 4:0 Endstand abstaubte.

SV Rülzheim – VfB Hochstadt 6:1 (1:1)

Tore: 1:0 Daniel Geiger (14.), 1:1 Andreas Minch (21.), 2:1 Selim Corovic (35.), 3:1 Marc Barisic (41.), 4:1 André Nenning (44.), 5:1 André Nenning (58.), 60. Jesko Pfister (60.)

Zumindest bis zur Halbzeit machte die Graf-Elf der Star-Truppe aus Rülzheim das Leben, sprich das gewinnen richtig schwer. Nach 30 Minuten stand es vollkommen zurecht 1:1. Daniel Geiger hatte aus 30m Torentfernung zum 1:0 getroffen. Nach einer Unachtsamkeit in der lilanen Abwehr war Andreas Minch auf und davon und erzielte gegen den chancenlosen Kadir Yalcin den 1:1 Ausgleich. Mit dem unerwarteten Remis ging es in die Halbzeitpause.
Danach setzte sich die individuelle Qualität des SVR durch. Eine Hereingabe von links nutzte Selim Corovic zur erneuten Führung. Marc Barisics Freistoß wurde leicht abgefälscht und schlug somit unhaltbar zum 3:1 ein.
Anschließend setzte sich Mittelstürmer André Nenning in Szene; zeichnete für das 4:1 und 5:1 verantwortlich und legte kurz vor Spielende Jesko Pfister den Ball so vor, dass dieser keine Mühe hatte den 6:1 Schlusspunkt zu setzen.

Beide Partie wurden vor ca. 100 Zuschauern vorzüglich geleitet von Schiedsrichter Marco Hirsch.

Damit stehen schon mal die Paarungen für den Donnerstag fest. Erst ein A-Klasse-Duell, danach eins der Landesliga

18:45 Uhr: Phönix Bellheim – VfB Hochstadt
20:00 Uhr: FSV Offenbach – SV Rülzheim

Aber erst werden am Montag die zwei weiteren Vorrundenspiele ausgetragen:

18:45 Uhr: FSV Freimersheim – Fortuna Billigheim
20:00 Uhr: Jahn Zeiskam – FC Lustadt

Bezirksliga: FSV Freimersheim – VfB Haßloch

Bezirksliga: FSV Freimersheim – VfB Haßloch 1:4 (0:2)

Eine bittere Pille musste der FSV Freimersheim schlucken. Nach der derben Heimniederlage tauscht man die Plätze mit dem bisherigen Vorletzten aus Haßloch.

Insgesamt war der FSV chancenlos und musste sich auch in der Höhe verdient den Gelb-Schwarzen beugen. Das Unheil begann schon in der 1. Minute (!), als ein nach innen gebrachter Freistoß nicht geklärt werden konnte und am langen Pfosten Lukas Olbrich das Leder aus kurzer Distanz über die Linie bugsierte, 0:1.

Ein unnötiger Ballverlust leitete das 0:2 ein. Haßloch konnte kontern und Lucas Franzreb netzte ein. Die erste und einzige Torchance, abgesehen vom späteren Ehrentreffer, hatten die Gastgeber in der 44. Minute. Johannes Beckers Abschluss wurde aber zur Ecke abgefälscht.

Weiterhin sehr effektiv blieb der VfB auch in der 2. Halbzeit. In der 61. versenkte Franzreb einen Foulelfmeter perfekt ins rechte obere Eck zum 3:0. Und spätestens in der 66. mit dem 4:0 durch Kevin Klein war der Dreier für die Gäste eingetütet.
Die Freimersheimer Schlussoffensive war lediglich ein Zeichen, dass die Moral (noch) nicht komplett verloren ist – die Niederlage war definitiv besiegelt. Und zu mehr als Kosmetik reichte es nicht mehr. Johannes Becker erzielte in der 90. den Ehrentreffer zum 1:4 Endstand.

Bezirksliga: FC Lustadt – FSV Freimersheim

Bezirksliga: FC Lustadt – FSV Freimersheim 1:0 (1:0)

Zuschauer: 220

In der 3. Minute schon gelang Johannes Hellmann, nach prima Vorarbeit über außen von Pascal Gaschott, das Tor zum 1:0 Sieg, der Lustadt Luft verschafft im Abstiegskampf. Freimersheim, weiterhin Drittletzter, hingegen hängt tief im Schlamassel, zumal man wohl die nächsten Spiele, auch das kommende gegen den Vorletzten VfB Haßloch ohne Goalgetter Denis Thomas bestreiten muss, der in der 90. für eine unpassende Äußerung Richtung Schiri Rot quittierte.

Die heiß umkämpfte Partie gewann der FC Lustadt verdient; war in der 2. Halbzeit dem 2:0 näher als der Gast dem Ausgleich. Das Ganze war und ist inzwischen vor allem ein Nervenspiel. Immerhin spielt zurzeit noch 3/4 der Liga gegen den Abstieg. Entsprechend groß war nach dem Schlusspfiff vom guten Tom Bauer die Freude der Glaser-Elf – und auf der anderen Seite natürlich der Frust.

Bezirksliga: FSV Freimersheim – SV Ruchheim

Bezirksliga: FSV Freimersheim – SV Ruchheim 4:2 (2:1)

Ja, das war wieder der „alte“ FSV Freimersheim, der spielt und kämpft und jeder für jeden arbeitet. So hat man dann auch Erfolg und gewinnt z.B. nach einem Rückstand gegen die Spitzenmannschaft aus Ruchheim.

Foto: Zu halten war der FSV bei seinem Sturmlauf zum Sieg nicht; hier versucht es der eingewechselte Yannick Takpara gegen Manuel Morio

Von Vorteil für den FSV waren in der 2. Halbzeit die Undiszipliniertheiten der Gäste, die eine Gelb-Rote und eine Rote zur Folge hatten. Nach dem ersten Platzverweis in der 68. für Mahmud Harb erzielte Dennis Hartweck per Seitfallzieher den 3:2 Führungstreffer; die gute Vorarbeit und die Flanke hatte Max Becker geliefert. Nach der roten Karte für Emre Efe in der 85. schlenzte Patrick Lindner die Kugel aus 24m an den Innenpfosten zum Endstand von 4:2 (87.) – ein würdiger Abschluss einer guten und spannenden Bezirksligapartie.

Ruchheim war in der 27. Minute in Führung gegangen. Mert Hizarci schloss einen Slalomlauf durch den 16er mit dem 0:1 ab. Es folgten heftige Diskussionen, da dem Treffer ein Schubser voraus gegangen war, den aber Schiri wie auch der Assistent übersehen oder als nicht ahndungswürdig erachtet haben.
Unbeeindruckt vom Rückstand schlug Freimersheim zurück. 10 Minuten später (37.) erzielte Denis Thomas das 1:1. Und noch vor der Pause gelang Johannes Becker die Führung für den FSV, 2:1 in der 43. Minute.

Mit einem sensationellen und unhaltbaren Freistoß – von weit links außen in den rechten Winkel – glich Ruchheim in der 56. durch Efe zum 2:2 aus. Anstatt darauf aufzubauen und seriös weiter zu spielen, wurden man beim SVR nervös und schwächte sich mit den Platzverweisen selbst entscheidend.

Am Ende galt es einen hoch verdienter FSV-Sieg zu feiern. Die Pita-Truppe scheint nach den personellen Querelen in der letzten Zeit wieder in der (richtigen) Spur zu sein.

Bezirksliga: FSV Freimersheim – ASV Maxdorf

Bezirksliga: FSV Freimersheim – ASV Maxdorf 3:1 (0:1)

Tore: 0:1 Daniel Rusteberg (40.), 1:1 Denis Thomas (57.), 2:1 Safak Metin (60., FE), 3:1 Denis Thomas (91.)

Die Namensnennungen kann man diesmal extrem eingrenzen, wenn man sich aufs Wesentliche konzentriert. An vorderster Front steht dabei Denis Thomas, im Guten wie im…. naja, wie auch immer.

Bis zur 20. Minute hatte er alleine schon drei Hochkaräter, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
In der 4. Minute ein Distanzschuss, den ASV-Torwart Dennis Pfeiffer im Flug mit den Fingerspitzen über die Querlatte lenkte.
In der 13. verpasste Thomas absolut fahrlässig eine mustergültige Hereingabe von Dennis Hartweck.
In der 20. setzte Thomas einen Kopfball ganz knapp neben den Pfosten ins Aus.
Eine weitere gute Gelegenheit von Henrik Alhas blieb in der vielbeinigen Abwehr hängen.

Die kalte Dusche für den FSV durch die Gäste, die sich inzwischen aus der Umklammerung befreit und ins Spiel gefunden hatten und zumindest im Mittelfeld ansehnlich kombinierten, war das 0:1 in der 40. Minute. Aus relativ spitzem Winkel, von der linken Außenbahn kommend, ließ Daniel Rusteberg Florian Theobald keine Chance.
Nach dem erfolgten Anstoß gelang Thomas ein Tor, aber aus Abseitsposition. So ging es mit dem für Freimersheim unnötigen und unglücklichen Rückstand in die Pause.

Foto: Nein, hier und jetzt kein Foto von unserem Denis Thomas, sondern von vielleicht einem Knackpunkt im Spiel. Dem Handauflegen von Henrik Alhas folgte der Fall des Maxdorfer Stürmers, aber kein Pfiff des Schiris. Ein Elfer hätte zum 0:2 führen können und wäre vielleicht die Entscheidung zu Gunsten der Gäste gewesen.

Eine schnelle Vorentscheidung war in der 49. möglich, als Maxdorf über rechts konterte, der keineswegs schlechte Abschluss aber nur am Außenpfosten landete. In der 55. lag ein Elfer für Maxdorf in der Luft, Schiri Pascal Rohwedder entschied sich gegen den Pfiff; von außen betrachtet, eine Fifty-Fifty-Entscheidung.

Dann war wieder Denis-Thomas-Time; in der 57. hatte er den längst fälligen Erfolg und erzielte den brustlösenden 1:1 Ausgleichstreffer. 3 Minuten danach wurde Thomas im 16er der Gäste von den Beinen geholt – Safak Metin verwandelte den Strafstoß sicher zur von den Chancen her gesehen hoch verdienten 2:1 Führung.

Nah dran am 2:2 war in der 77. Rusteberg. Er köpfte freistehend am Kasten von Theobald vorbei. In der Phase zeichnete sich Florian Theobald mit guten Reaktionen aus, mit denen er ein weiteres Tor der Gäste verhinderte. Maxdorf machte nun hinten auf, aber Thomas konnte einen Alleingang in der 83. nicht mit dem 3:1 veredeln, sondern schob die Kugel, wenn auch knapp, neben den Kasten ins Aus. In der kurzen Nachspielzeit beendete Denis Thomas die Partie mit seinem persönlichen Happy End, dem Tor zum 3:1.

Der FSV Freimersheim war natürlich froh und zufrieden mit dem schwer erarbeiteten Dreier. Denis Thomas hätte bei optimaler Chancennutzung wahrscheinlich einen neuen Torrekord der Bezirksliga aufstellen können – ohne jegliche Kenntnis über die Höhe des bestehenden Rekords 😉

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Foto: Bevor wieder massenhaft Beschwerden kommen, doch noch ein Foto des Hauptprotagonisten an diesem Abend – Denis Thomas nach seinem wichtigen Tor zum 1:1 Ausgleich

TESTSPIEL >>> FV Dudenhofen II – FSV Freimersheim

TESTSPIEL >>> FV Dudenhofen II – FSV Freimersheim 0:6 (0:2)

Zur Halbzeit hatten Markus Waldschmitt (9. Minute) und Joshua Moos (18., Abstauber nach Johannes Becker Schuss) den Favoriten 2:0 in Führung geschossen.
In der 2. Halbzeit verdoppelten die Pita-Schützlinge die Ausbeute zum 6:0 Endstand.

Foto: Freimersheim lief mit Neuzugang Johannes Becker auf, der in der Winterpause vom Oberligisten TuS Mechtersheim gekommen war. Rechts dahinter sein Bruder Maximilian.

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)