Bezirksliga: FC Lustadt – TSG Jockgrim

Bezirksliga: FC Lustadt – TSG Jockgrim 0:1 (0:0)

Durch ein spätes Tor von Marc Socher siegt der haushohe Favorit gegen einen taktisch gut eingestellten FCL.
Lange Zeit ging die Rechnung der Glaser-Elf auf. Defensiv sicher stehen, ohne sich jedoch komplett hinten rein drücken zu lassen und ab und an offensive Nadelstiche setzen.
Richtung Spielende hin wurde der Jockgrimer Druck größer und eine kleine Unaufmerksamkeit in der 85. Minute ließ die Lustadter Hoffnung auf einen Punkt zerplatzen. Nach einem Eckball bekam man die Kugel nicht aus dem 5er geschlagen, Socher war da und ballerte aus kurzer Distanz ein.

Bildergalerie

Bezirksliga Frauen: SV Weingarten 7er – SC Bobenheim-Roxheim 7er

Bezirksliga Frauen: SV Weingarten 7er – SC Bobenheim-Roxheim 7er 3:0 (3:0) Unter der hervorragenden Leitung von Schiedsrichter Thomas-Karl Breinig fielen alle drei Tore vor der Pause und vor 22 Zuschauern. Gegen den jederzeit gefährlichen Gegner aus Bobenheim-Roxheim entschied die Abschlussstärke … Weiterlesen

Bezirksliga: Südwest Ludwigshafen – FC Lustadt

Bezirksliga: Südwest Ludwigshafen – FC Lustadt 3:0 (3:0)

Mit diesem verdienten und insgesamt ungefährdeten Heimsieg gegen abstiegsgefährdete Lustadter, setzte sich Südwest ganz vorne in der Tabelle fest.
Begünstigt waren alle 3 Tore durch schwache Abwehrleistungen. Das wurde von den Gastgebern gnadenlos ausgenutzt. Mit dem 3:0 von Daniel Fichtner, der viel zu frei zum Abschluss kam, war die Partie schon vor der Pause entschieden.

Dabei hatte der FCL sehr präsent angefangen, schien auf Augenhöhe mit den klar favorisierten Ludwigshafenern mitspielen zu können. Diese gute Anfangsphase wurde abrupt durch das 1:0 nach einer Viertelstunde beendet. Bei einem langen Ball in den 16er verschätzte sich Keeper Sandro Faulhaber derart, dass Südwest-Goalgetter Dominik Brust locker an ihm vorbei spazieren und gemütlich einschieben konnte.

Nur 4 Minuten später (19.), man kann es grade noch Doppelschlag nennen, erhöhte Robby van Rahden auf 2:0. Nach einer Hereingabe von rechts stand auch er frei und konnte am langen Pfosten unbedrängt einkicken. Nach noch nicht einmal einem Viertel der Spielzeit war das im Prinzip schon der Genickbruch für die Gäste. Zwar blieb man weiterhin im Spiel, kämpfte, ackerte und rackerte, sprich die Moral stimmte, aber der Lustadter Sturm war und blieb lediglich ein laues Lüftchen. Dennoch hätte Ahmet Mirsili mit der ersten echten Torchance in der 26. Minute den Anschluss erzielen können, brachte aber den Ball aus kurzer Distanz nicht an Abwehrspieler und Torwart vorbei ins Netz. Mit dem oben erwähnten 3:0 noch vor dem Kabinengang war das Ganze entschieden.
So sah es auch ein mitgereister Lustadt-Fan, der die bis dahin gezeigte Leistung seines Teams als Katastrophe bezeichnete.

In der 2. Halbzeit war es dann hauptsächlich ein Kampfspiel zwischen den Strafräumen. Wobei Südwest dem 4. Tor näher war als Lustadt dem „Ehrentreffer“.
Eine solide Leistung der Wieschalla-Elf reichte, um den Gegner sicher und relativ deutlich zu besiegen. Die Offensiv-Misere bei Lustadt setzte sich heute fort, und wenn dann solche Abwehrfehler dazu kommen, ist man in der Konsequenz logischerweise chancenlos.

Bilder vom Spiel

Bezirksliga: FC Lustadt – VfB Haßloch

Bezirksliga: FC Lustadt – VfB Haßloch 3:3 (2:2)

4 Tore von Marco John in der Zweiten und trotzdem verloren, in der Ersten reicht ein Tor zum eher glücklichen Punktgewinn.
Nach der 3:2 Führung für die Gäste aus Haßloch, hatten diese 3-4 100%ige Torchancen und hätten die Partie Mitte der 2. Halbzeit locker und deutlich für sich entscheiden können. Die Dinger wurden allesamt teilweise unkonzentriert und fahrlässig versemmelt. Die Strafe folgte kurz vor Spielende durch das 5. John-Tor an diesem Tag zum 3:3 Endstand.

Nach der frühen 2:0 Führung durch Stoican (1.) und Imo (17.) musste Lustadt noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen und geriet nach 53 Minuten sogar mit 2:3 in Rückstand. Joker John sicherte der Glaser-Elf mit seinem späten Tor wenigstens einen Punkt.

Bilder vom Spiel

Bezirksliga: TuS Knittelsheim – ESV Ludwigshafen

Bezirksliga: TuS Knittelsheim – ESV Ludwigshafen 2:5 (2:3)

Eine ganz bittere Pille musste der TuS Knittelsheim gegen die Eisenbahner aus Ludwigshafen schlucken. Trotz zweimaliger Führung strich man am Ende recht deutlich und nicht unverdient mit 2:5 die Segel.

Die Führung von Florian Schmidt aus der 5. Minute egalisierte Hasan Yüceer nur 2 Minuten später. Schmidt hatte den ersten Treffer der Partie aus dem Mittelfeld selbst vorbereitet und war dann in die zentrale Spitze gegangen, wo er die gute Hereingabe von Patrick Richter zum 1:0 eindrücken konnte. Der Ausgleich kam dann zu schnell, als dass Knittelsheim Ruhe hätte reinbringen und die Kontrolle übernehmen können. In einer schnellen 1. Halbzeit, in der es rauf und runter ging, gelang Sven Matic in der 23. Minute per Freistoß aus 24m das 2:1.
Anschließend gingen die Gäste verstärkt in die Offensive und hatten Chancen zum Ausgleich. Der glückte in der 29. Minute. Dominik Stromeier schloss nach einem Knittelsheimer Ballverlust den Konter über rechts erfolgreich ab, 2:2. Nur 3 Minuten danach war erneut Strohmeier erfolgreich. Er nahm einen langen Diagonalball auf und überwand Dominic Schurer im Kasten des TuS zum 2:3 Halbzeitstand.

Das intensive Spiel der ersten Spielhälfte setzte sich vor 250 Zuschauern auch in der zweiten fort. In der 55. erhöhte der ESV durch Besart Hyseni auf 4:2. Das war sowas wie eine Vorentscheidung. Die Gäste agierten inzwischen sehr selbstbewusst und spielfreudig und dominierten das Geschehen auf dem Platz. Diese Tendenz manifestierte sich in der 61. Minute als Knittelsheims Torwart für seine Notbremse vor dem Strafraum mit der Roten Karte bedacht runter musste. Ersatztorwart Thorsten Sascha Reiter war sicherlich keine Schwächung zwischen Pfosten, aber das Hartenstein-Team war jetzt in Unterzahl und 2 Tore im Rückstand. Das waren keine guten Vorzeichen für eine Aufholjagd, die zwar versucht wurde, aber realistisch betrachtet kaum Chancen auf Erfolg hatte. Ein Freistoß an den Pfosten war die beste Ausbeute Knittelsheims. So blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit beim 2:4, ehe Ludwigshafen in der Nachspielzeit den Treffer zum 5:2 erzielte. Kevin Müller war der Schütze. Die Gelb-Rote für den ESV Sekunden vor dem Abpfiff hatte selbstverständlich keine Auswirkungen mehr.

Mit diesem Dreier konnte sich der ESV Ludwigshafen ein klein wenig Richtung Mittelfeld absetzen. Knittelsheim bleibt mit mageren 7 Punkten Vorletzter und empfängt am kommenden Freitag (19:30 Uhr) das Spitzenteam aus Oppau.

Bilder vom Spiel

Bezirksliga: FC Lustadt – SC Bobenheim-Roxheim

Bezirksliga: FC Lustadt – SC Bobenheim-Roxheim 0:1 (0:0)

Foto: Nach Ende der Partie feierten die Bobenheim-Roxheimer ausgiebig den Sieg, beobachtet von frustrierten Lustadtern

Dem Manko des FC Lustadt, das schon im Pokalspiel gegen Geinsheim sichtbar wurde, dem nicht vorhandenen durchschlagskräftigen Stürmer, musste man auch gegen den Aufsteiger Tribut zollen. Trotz mehrerer guter Torchancen Mitte der 2. Halbzeit zog man am Ende den Kürzeren.

Die reifere Spielanlage gegen den frisch aufspielenden SC Bo-Ro brachte der FCL auf den Platz. Mehr als die ein oder andere Halbchance sprang in der 1. Halbzeit jedoch nicht heraus. Da die Gäste gute Anlagen im Spielaufbau zeigten, aber sich vorne nicht gegen die standhafte Heimabwehr durchsetzen konnten, ging es nach sehr mittelmäßigen 45 Minuten torlos in die Kabinen.

Die Hoffnung, dass die nötigen Traineransprachen Früchte tragen würden und die 100 Zuschauer nun endlich eine gute Partie zu sehen bekämen, trog. Kampf und Krampf waren Trumpf zu Beginn der 2. Halbzeit. In der 75. Minute begann (endlich) eine gute Phase für Lustadt, in der die Sicherung des Dreiers möglich war. Eine Hereingabe von Tom Ulses, nahm Julian Lischer auf und ballerte die Kugel aber nur an die Querlatte. Das war der bisher beste Angriff des Spiels und hätte einen Treffer verdient gehabt. Bezeichnend, dass das über das Flügelspiel zustande kam – alles in allem wurde unverständlicherweise viel zu viel durch die Mitte agiert, was für die Gäste doch recht einfach zu verteidigen war.

Eine Minute später (76.) machte sich SC-Keeper Dennis Stockmann lang und parierte bravourös einen prima Flachschuss, abgefeuert von Radu Stoican. In der 79. entschärfte Stockmann einen Abschluss von Ulses. Lustadt war am Drücker, die Führung schien nur eine Frage der Zeit.

Die eiskalte Dusche folgte in der 82. Minute. Einen harmlos anmutenden Freistoß von weit links außen, zentral in den 16er geschlagen, köpfte der vollkommen frei stehende Kevin Bernhardt zum 0:1 in die Maschen. Vorne macht man die Dinger nicht rein, hinten ist man einen Moment unkonzentriert und verliert so das Spiel, das man nicht nur nicht verlieren muss, sondern sogar durchaus gewinnen kann. Die Angriffe Lustadts in den letzten 10 Minuten (inkl. 3 Minuten Nachspielzeit) verpufften, der Schock des Gegentors saß den Gastgebern in den Gliedern.

Entsprechend gegensätzlich waren die Reaktionen nach dem Schlusspfiff. Während die Gäste den unerwarteten Auswärtssieg minutenlang feierten, lagen die FC`ler am Boden…

Bildergalerie

Bezirksliga: FC Lustadt – Südwest Ludwigshafen

Bezirksliga: FC Lustadt – Südwest Ludwigshafen 3:1 (2:0)

Foto: Großer Rückhalt im Abwehrkampf, der Lustadter Torwart Steve Leonhardt

Bei dem dritten von vier Sonntagsspielen, kam ich erst im Laufe der 2. Halbzeit dazu, beim Stand von 2:1. Der FCL hatte sich in den ersten 45 Minuten eine 2:0 Führung heraus geschossen. Florin Dausch zum 1:0 und Christian Radu Stoican per Freistoß waren die Schützen.
In der 2. Halbzeit war fast nur noch Südwest am Drücker und konnte in der 67. durch Dominik Brust den Anschluss herstellen. Trotz drückender Überlegenheit gelang den Gästen nicht der erhoffte und im Verlauf des zweiten Spielabschnitts verdient gewesene Ausgleich. In der Nachspielzeit vollendete der eingewechselte Michael Dambach einen Konter zum 3:1 Endstand.
Ich würde sagen, ein erkämpfter Arbeitssieg für Lustadt gegen vor und in der Box umständliche und ineffektive Südwestler. Der FC klettert mit diesem Dreier auf einen hervorragenden 5. Tabellenplatz.

Bilder und Berichte von den weiteren Spielen folgen im Laufe des Tages:
FC Lustadt II – SV Freisbach
Jahn Zeiskam – Alemannia Waldalgesheim
FC Speyer II – TuS Mechtersheim II

Bezirksliga: FC Lustadt – 08 Mutterstadt

Bezirksliga: FC Lustadt – 08 Mutterstadt 0:1 (0:0)

Verdienter Sieg für strukturiertere Gäste, der am Ende noch in Gefahr geriet.
Den Siegtreffer für die 08er markierte der rechte Verteidiger Tim Rapp von halbrechts ins lange Eck, unhaltbar für Steve Leonhardt, in der 52. Minute. Kurz vor Spielende, im Verlauf der verzweifelten Lustadter Schlussoffensive strich ein Kopfball von Florin Dausch nur knapp über den Querbalken.
In Bestbesetzung, sprich ohne die zahlreichen verletzten und/oder angeschlagenen Spieler wäre für Lustadt gegen einen guten, aber nicht übermächtigen Gegner sicherlich mehr drin gewesen.

Bezirksliga: FC Lustadt – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim

Bezirksliga: FC Lustadt – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim 0:0

Das war ein umkämpftes Spitzenspiel. Aber da sich beide Teams weitestgehend und hauptsächlich zwischen den Strafräumen gegenseitig bearbeiteten, kam es nicht zu sehr vielen Strafraumaktionen, wenigen Halbchancen und eigentlich keiner echten Torchance. Somit ist die torlose Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis.
Auf Lustadter Seite war man mit dem einen Zähler vollauf zufrieden. Jens Bodemer, Trainer des favorisierten Tabellenführers, war vom Remis nicht übermäßig begeistert, hätte gerne alle drei Punkte mitgenommen, erkannte aber nach dem Schlusspfiff korrekterweise die Leistung Lustadts an.

Bezirksliga: FSV Freimersheim – FC Lustadt

Bezirksliga: FSV Freimersheim – FC Lustadt 3:1 (2:0)

Tore: 1:0 Joshua Moos (14.), 2:0 Moos (33.), 2:1 Max Imo (71.), 3:1 Andreas Klundt (89.)
Zuschauer: 200

Fotos: Zuspiel von Andreas Klundt auf Joshua Moos, der mit dem Schlenzer aus 16m das 2:0 erzielt