Camp-Termine 2023 der Fußballschule Helmut Behr

Die aktuellen Termine der Fußballcamps des Jahres 2023

  1. 3. bis 6. April in Bellheim

  2. 30. Mai bis 2. Juni in Rülzheim
    DOWNLOAD Info- und Anmeldeformular für das Pfingstcamp 2023

  3. 24. bis 27. Juli in Bellheim
    DOWNLOAD Info- und Anmeldeformular für das 1. Sommercamp 2023

  4. 7. bis 10. August in Steinweiler
    DOWNLOAD Info- und Anmeldeformular für das 2. Sommercamp 2023

  5. 28. bis 31. August in Bellheim
    DOWNLOAD Info- und Anmeldeformular für das 3. Sommercamp 2023

  6. 16. bis 19. Oktober in Bellheim
  7. 27. bis 29. Dezember in der Fortmühlhalle in Bellheim

Weitere Anmeldeformulare mit allen Informationen folgen…

Saison 22/23 A-Klasse Rhein-Mittelhaardt: SV Weingarten – TuS Niederkirchen

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt: SV Weingarten – TuS Niederkirchen 1:1 (0:1)

Nach anfänglicher Feldüberlegenheit und einem Alutreffer des SVW ging der Aufsteiger aus Niederkirchen nach einem Eckball per Kopfball durch Matthias Pfaffmann mit 1:0 in Führung. In der 2. Halbzeit verstärkte Weingarten den Druck auf das Tor der Gäste und kam in der 71. Minute verdientermaßen zum Ausgleich. Eine Flanke von rechts köpfte am langen Pfosten Matteo Feuerstein ins kurze Eck.

ES WAR EINMAL am 20. März 2010: Kreispokalhalbfinale SpVgg Rohrbach – FV Kapsweyer

Stand jetzt, im Juli 2022, ist dieses Pokalspiel vor über 12 Jahren ausgetragen worden. Seit ein paar wenigen Jahren spiele ich wieder Tennis und auch Medenrunde. Letzte Woche war der TC Kandel der Gegner; wir gewannen diesen schweren Spieltag und hatten damit praktisch die Meisterschaft in der Pfalzliga eingetütet. Im letzten und entscheidenden Doppel war auf der anderen Seite einer der Spieler Uwe Burkhard. An diesem Tag hatten wir nach unserem Matchball keinen weiteren Kontakt, aber eine Woche später war ich in Bellheim, wo eben wieder Kandel zu Gast war. Dort traf ich Uwe erneut und wir hatten nach seinem Einzelerfolg die Zeit ein paar Worte zu wechseln. Dabei stellte sich heraus – getreu dem Motto: so klein ist die Welt – dass er damals, also 2010 im Kreispokalhalbfinale gegen Harald Bohlens Kapsweyer im Kasten der Rohrbacher stand. Rohrbach mit Keeper Burkhard gewann nicht nur diese Partie, sondern wurde später auch Pokalsieger.
Ich erinnerte mich, weil das wohl das einzige Mal war, dass ich aus Rohrbach berichtet habe, und zudem das Wetter eher unangenehm war. So habe ich den Bericht nochmal rausgekramt, die Fotos neu bearbeitet und unten veröffentlicht.

Das gibt mir und vielleicht auch einigen anderen, die ihn kannten, die Möglichkeit dem viel zu früh verstorbenen Harald Bohlen zu gedenken.

Die Aufstellungen

Der Originalspielbericht vom 20.3.2010

Vollkommen zurecht steht die SpVgg Rohrbach im Endspiel des Kreispokals SÜW. Nach dem 0:1 in der 34. Minute steigerte man sich und dominierte die 2. Halbzeit weitgehend.

Kapsweyer begann gut, versuchte mit spielerischen Mitteln und dem genesenen Philipp Bohlen als zentralen Akteur die SpVgg. unter Druck zu setzen. Dies gelang auch und gipfelte in dem bis dahin verdienten 1:0 durch Albert Michel. Dennis Bohlen hatte von rechts außen einen Freistoß in den Raum zwischen Abwehr und Torhüter geschlagen. Michel war mit der Fußspitze da und spitzelte ein.

Ob es an dem Druck der Gäste oder an eigener Nervosität lag, sei dahin gestellt, Rohrbach jedenfalls war bis zum Rückstand viel zu passiv eingestellt, um Kapsweyer Paroli bieten zu können. Das änderte sich nach dem Rückstand. Bis zur Pause erarbeitete sich der Gastgeber 2-3 gute Szenen vor dem Kasten von FVK-Keeper Herbert Heppner, bei den Abschlüssen zielten die Heimstürmer aber deutlich vorbei. Immerhin weckte das die Hoffnungen der zahlreichen Zuschauer auf einen spannenden Pokalfight in der 2. Halbzeit.

Die Spannung der zweiten 45 Spielminuten entstand aber zunächst daraus, dass Rohrbach den Gast teilweise in deren Hälfte einschnürte und man sich die Frage stellte, wann denn der Ausgleich fallen würde. Heppner avancierte bis zum 1:1 und auch danach zum besten Akteur des FVK, mit guten Paraden machte er zahlreiche Chancen der Gastgeber zunichte. Bezeichnend, dass der Ausgleich durch einen Handelfmeter zustande kam. In der 69. Minute verwandelte Alexander Seither sicher.

Rohrbach übte weiter Offensiv-Druck aus und erzielte in der 83. Minute den 2:1 Siegtreffer. Nach einer Ecke schraubte sich der mit nach vorne gegangene Hannes Herrmann hoch und köpfte unhaltbar für Heppner ein.

Kapsweyer, dessen seltene Angriffsversuche meist früh unterbunden werden konnten, wurde einer möglichen Schlussoffensive beraubt. Trotz zweier mehrminütiger Verletzungspausen wurde nicht dementsprechend nachgespielt. Wohl eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters, die man so hinnehmen muss. Den Rohrbachern wird’s egal sein, sie stehen im Endspiel und feierten dies nach dem Abpfiff ausgiebig.

Die Pfalzfussball-Bilder vom Spiel

A-Klasse Rh.-Mh. Aufstiegsrunde: SV Weingarten – FV Dudenhofen II

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt Aufstiegsrunde: SV Weingarten – FV Dudenhofen II 2:2

Herzlichen Glückwunsch an den FV Dudenhofen zur Meisterschaft und dem Aufstieg!
Als Tabellenzweiter, nach dem Sieg in Deidesheim, geht TuS Mechtersheim II in die Relegation.

Video 1: …ein Teil der Aufstellung

Video 2: Ehrung des Meisters durch den Staffelleiter

Video 3: Bissl was vom Spiel

Bilder vom Spiel

A-Klasse Rh.-Mh. Aufstiegsrunde: SV Weingarten – TuS Mechtersheim II

Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt Aufstiegsrunde: SV Weingarten – TuS Mechtersheim II 0:8 (0:4)

Die Revanche für die Hinspielniederlage (am grünen Tisch) ist dem TuS mehr als gelungen.

Robin Muth eröffnete den Reigen, ein Eigentor folgte und kurz vor der Halbzeitpause machte Mechtersheim mit 2 weiteren Treffern schon alles klar. Das durch Ausfälle und frühe Verletzungen geschwächte Weingarten war absolut chancenlos.
0:4 nach 45 Minuten. Den Rest, 4 weitere Einschläge, vor immerhin guten 125 Zuschauern ersparte ich mir und verließ die Arena.

Im Parallelspiel fielen sogar 9 Tore, aber die waren fast gleichmäßig verteilt, insofern dürfte die Partie Altdorf-Böbingen gegen Dudenhofen II um Welten besser und interessanter gewesen sein.
Sollte Deidesheim am 1. Mai sein Heimspiel gegen Berghausen gewinnen können, würde es an der Aufstiegsfront wieder ganz eng und spannend werden.

Bilder vom Spiel

Herren A-Klasse Rh.-Mh. Aufstiegsrunde: TuS Mechtersheim II – TuS Deidesheim

Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt Aufstiegsrunde: TuS Mechtersheim II – TuS Deidesheim 5:1

Da war heute mächtig was los in der Aufstiegsrunde – mit insgesamt 20 Toren in drei Spielen!
Underdog Weingarten musste beim ambitionierten Dudenhofen ein 2:5 quittieren. Der sehr geheime Geheimtipp Berghausen wurde auf eigenem Geläuf von Altdorf-Böbingen mit demselben Resultat gerupft.
Und dann war da noch die „torärmste“ Partie des Tages in Mechtersheim, in der die Fischer-Elf den Mitfavoriten auf den Aufstieg regelrecht deklassierte und mit 5:1 nach Hause schickte. Ein mitgereister Deidesheimer Anhänger sprach gar von einem Klassenunterschied. Das mag erstmal hart klingen, wenn man aber alle Aspekte des Fußballs, wie Spielwitz, Einsatzfreude, Motivation, Kampfkraft usw. zusammennimmt, kommt das schon ziemlich hin. Die Höhe des Endstands ist auf jeden Fall hochverdient.

Die Tabelle nach den ersten drei Spielen der Aufstiegsrunde der A-Klasse Rhein-Mittelhaardt 2022

Die Brisanz in dieser Aufstiegsrunde hat sich aufgrund der bisherigen Ergebnisse in den Extrembereich katapultiert.
So muss Mechtersheim am kommenden Freitag, um 19:00 Uhr beim SV Weingarten mit dem Druck fertig werden unbedingt drei Punkte einzufahren, um seine Chance zu wahren nach oben zu kommen.
Um 19:30 Uhr das Spitzenspiel des FV Dudenhofen bei der Überraschungsmannschaft aus Altdorf-Böbingen.
Und am Sonntag kämpfen Deidesheim und Berghausen vielleicht schon um ihre letzte Chance; sicherlich mit Vorteilen für die TuS.
Aber in dieser Aufstiegsrunde scheint alles möglich und es bleibt superspannend.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Video: Foulelfmeter für Mechtersheim, verwandelt von Anes Klicic

Bildergalerie





A-Klasse Rh.-Mh. Aufstiegsrunde: SV Weingarten – FV Berghausen

A-Klasse Rhein-Mittelhaardt Aufstiegsrunde: SV Weingarten – FV Berghausen 2:0 (2:0)

Weingarten schlägt gegen zunächst dominierende Gäste mit zwei mustergültig vorgetragenen Kontern zu und siegt durch die beiden Tore in der 1. Halbzeit mit 2:0.
Am Ende kein unverdienter Sieg des SVW, der seine Chancen nutzte. Während dies dem FVB nicht gelang und der sich in der Defensive doch einige Unsicherheiten leistete.

Bericht von Soner Elci (SV Weingarten):

Im zweiten Aufstiegsspiel der Aufstiegsrunde konnte der SVW zu Hause den FV Berghausen bezwingen. In den ersten 20 Minuten dominierte der FVB das Spiel deutlich und erarbeitete sich auch gute Torchancen, die allesamt überm Tor oder in den Händen von SVW Keeper David Butz endeten. Wenig Ballbesitz seitens SVW, aber effektiv in der Chancenauswertung. Nach einem flachen Pass in den Lauf von Marcio Coelho in der 22. Minute, brauchte Isa Esen nur noch in die linke Ecke zu schieben. Keine Chance für FVB-Keeper Kevin Serr.
Nach der 1:0 Führung war das Spiel wieder ausgeglichener, mit etwas mehr Tornähe für den SVW. In der 34. Minute diesmal Isa Esen als Vorlagengeber. Pass in den Lauf zu Pascal Kaiser, der noch Zeit findet den Keeper auszugucken, um dann den Ball in die freie Ecke zu schieben. Bis zur Pause passierte nichts mehr.

In der zweiten Hälfte legten die Gäste aus Berghausen nochmal eine Schippe drauf. Viel Ballbesitz und Aktionen im Strafraum, jedoch ohne Erfolg gegen die gut stehende Abwehrkette und Torwart des SVW. Nachdem Moritz Becker wegen Ball wegwerfen mit Gelb-Rot vom Platz musste, merkte man nicht eindeutig die Überzahl der Gäste. Immer wieder konnte der SVW Konter generieren. Zehn Minuten vor Ende musste ein Spieler der Gäste verletzt raus. Da das Wechselkontingent ausgeschöpft war, standen wieder gleich viele Spieler von beiden Mannschaften auf dem Platz. In der 89. Minute hatte der SVW sogar noch Überzahl als ein Spieler des FVB mit Rot des Feldes verwiesen wurde.

LIVE-Ticker aufklappen

Bildergalerie

Aufstiegsrunde der C-Klasse Ost: Jahn Zeiskam II – Olympia Rheinzabern II

Aufstiegsrunde der C-Klasse Ost: Jahn Zeiskam II – Olympia Rheinzabern II 6:0 (4:0)

Eine Viertelstunde brauchte Zeiskam, um sich die Gäste zurecht zulegen. Dann fielen die Tore in der ersten Spielhälfte in schöner Regelmäßigkeit. Das 4:0 zur Pause war sehr leistungsgerecht. Die Dahlhaus-Elf nutzte die Lücken in des Gegners Abwehr gnadenlos und konsequent aus.
Ein früher Olympia-Treffer nach Wiederanpfiff hätte vielleicht noch etwas Spannung in die Partie gebracht – Rheinzabern mühte sich redlich. Als der aber auch nach über einer Stunde noch nicht erzielt wurde, war klar, dass die Sache zugunsten der Einheimischen entschieden war. Deshalb, und auch um der heranziehenden Regenfront zu entgehen, schwang ich mich nach knapp 70 Minuten auf mein Fahrrad und verpasste zwei weitere Treffer der Zeiskamer zum – da lehn ich mich sicherlich nicht zu weit aus dem Fenster – auch in der Höhe verdienten 6:0 Sieg.

Wie von TB-Trainer, Roland Dahlhaus, erhofft, ist man mit 13 Punkten auf Schlagdistanz zum Tabellenzweiten aus Kandel und wartet nun in aller Ruhe auf Patzer der Gegner, um am Ende vielleicht doch die C-Klasse verlassen zu können. Es bleibt spannend in der Aufstiegsrunde der C-Klasse Ost.

Bildergalerie