Aufstiegsrunde der C-Klasse Ost: Jahn Zeiskam II – Olympia Rheinzabern II

Aufstiegsrunde der C-Klasse Ost: Jahn Zeiskam II – Olympia Rheinzabern II 6:0 (4:0) Eine Viertelstunde brauchte Zeiskam, um sich die Gäste zurecht zulegen. Dann fielen die Tore in der ersten Spielhälfte in schöner Regelmäßigkeit. Das 4:0 zur Pause war sehr … Weiterlesen

C-Klasse: TuS Diedesfeld II – SpVgg Edenkoben

C-Klasse: TuS Diedesfeld II – SpVgg Edenkoben 8:0 (5:0)

Ich bin etwa nach einer Stunde Spielzeit zu dem Derby gekommen, da stand es schon 7:0. Danach wurde mit Toren gegeizt. Erleben durfte ich dann nur noch das 8:0 durch den vierfachen Schützen Dustin Maier. Edenkoben hatte in der Zeit einen Lattentreffer – ein echter (Ehren-)Treffer war ihnen in der fairen Partie ohne jedwede Karte nicht vergönnt.

Foto: Der Abschluss zum 8:0 Endstand

Bildergalerie

C-Klasse: SV Gommersheim II – SG Edesheim/​Roschbach/​Hainfeld II

C-Klasse: SV Gommersheim II – SG Edesheim/​Roschbach/​Hainfeld II 3:1 (0:1)

Zu diesem gutklassigen C-Klasse-Spiel bin ich nach der Pause beim Stand von 1:1 dazu gestoßen. Die gut erarbeiteten Siegtreffer habe ich dann noch vor Ort mitbekommen.
Nach einer Stunde Spielzeit setzte sich Tim Wagner auf links gegen seinen Gegenspieler durch und düpiert Gästeschlussmann Michael Steiner per Flachschuss zum 2:1.
Nicht ganz 20 Minuten später machte Achim Hempel mit dem 3:1 den Sack zu. Im 16er konnten ihn zwei Verteidiger nicht stoppen und bei seinem Abschluss aus 12m war auch Steiner wieder machtlos. Zwischenzeitlich hatte die SG Edesheim/​Roschbach/​Hainfeld auf der anderen Seite durchaus ihre Chancen gehabt, da fehlte aber vielleicht auch ein wenig das Glück. Insgesamt ein verdienter Sieg für Spielertrainer Timo Zwing und seine Mannschaft.

Foto: Tim Wagner kommt über links und erzielt das 2:1

Foto: Achim Hempel schließt ab zum 3:1

Bildergalerie


C-Klasse: SV Weingarten II – TV Westheim

C-Klasse: SV Weingarten II – TV Westheim 2:1 (2:1)

Die Revanche ist gelungen. Nach der 3:4 Hinspielniederlage bezwang die Weingartener Elf von Cheftrainer Halil Bakan die Ortsnachbarn verdient mit 2:1.

Zunächst gingen die Gäste durch einen unnötig verursachten, aber klar berechtigten Foulelfmeter in Führung. Serafettin Yöndem verwandelte in der 8. Minute sicher zum 0:1. Unbeeindruckt zog der SVW weiter sein Spiel auf, kam immer besser in dieses hinein und in der 16. Minute zum 1:1 Ausgleich durch den coolen Abschluss von Soner Elci. Noch vor der Pause (43.) gelang Weingarten der 2:1 Siegtreffer. Den besorgte Tobias Roida mit seinem Traumtor von rechts in den Winkel.
In der 2. Halbzeit war der Gast weiterhin gefährlich, der SVW hielt dem Druck jedoch Stand und fuhr am Ende einen verdienten Dreier ein.

Bildergalerie

C-Klasse: SV Knöringen – SV Silz

C-Klasse Südpfalz West: SV Knöringen – SV Silz 4:1 (1:1)

Bis der standesgemäße und auch in der Höhe verdiente Sieg für den Tabellenführer fest stand, war es ein hartes Stück Arbeit gegen wacker und tapfer kämpfende Gäste aus Silz.

Und die gingen in der 18. Minute nach ihrem ersten echten Gegenangriff sogar in Führung. Silz kam über die linke Seite nach vorne, wurde nicht entscheidend gestört und so konnte Mark Ihrig von halblinks ins lange Eck einnetzen. Das 0:1 war nicht nur überraschend, sondern auch zu dem Zeitpunkt eher unverdient, denn Knöringen hatte in der ersten Viertelstunde schon drei Hochkaräter gehabt, diese jedoch vergeben, bzw. war am SVS-Keeper Benedikt Nöthen gescheitert. In der 5. Minute parierte er einen Kopfball aus kurzer Distanz, dann klärte er einen guten Abschluss der Einheimischen. Und in der 15. Minute konnte Tobias Ljunker die Hereingabe auf dem tiefen und rutschigen Boden nicht kontrollieren und verzog aus aussichtsreicher Position deutlich.

So war es auch nach dem Rückstand weiterhin ein Anrennen des SVK auf den Kasten des SVS. In der 43. Minute, „psychologisch wichtig vor dem Kabinengang“, gelang Knöringen der längst fällige Ausgleich. Mohamad El-Khansa verlängerte mit der Stiefelspitze einen weiten Freistoß und machte den Ball damit unhaltbar für Nöthen – 1:1.

Meine eigene Prognose für die 2. Halbzeit war die, dass Knöringen das Spiel noch klar, sprich deutlich gewinnen wird. Individuell und spielerisch war die Elf von Spielertrainer David Horn dem Gast zu überlegen, als dass dieser, fast nur über den Kampf kommend etwas Zählbares würde mitnehmen können.
Bis der größte Widerstand gebrochen war, dauerte es nach dem Wiederanpfiff allerdings fast 20 Minuten. Einen Schuss von Salim Berger konnte Nöthen nur nach vorne abklatschen, vor die Füße von Alichan Canzaev, der zur 2:1 Führung abstaubte.

Nach einem Eckball in der 80. Minute war am langen Pfosten El-Khansa zur Stelle und erzielte mit seinem zweiten Treffer das 3:1. Silz ackerte und rackerte weiterhin mit viel Willen und Einsatz, sah sich inzwischen jedoch einem regelrechten Powerplay der Knöringer ausgesetzt und musste kurz vor Spielende ein weiteres Gegentor hinnehmen. Salim Berger krönte seine gute Leistung mit dem Tor zum 4:1 Endstand; von rechts kommend zog er aus spitzem Winkel ab und traf.

Letztendlich war es vor 60 Zuschauern ein hoch verdienter Sieg gegen eine aufopferungsvoll kämpfende, nie aufgebende, aber insgesamt klar unterlegene Gäste-Elf aus Silz. Bei unangenehmen Temperaturen nahe Null Grad und aufsteigender Feuchtigkeit entwickelte sich unter der vorzüglichen Leitung von Schiedsrichter Werner Gilb eine intensive Partie, die trotz einiger emotionaler Momente sehr, sehr fair vorgetragen wurde.

Zu Knöringen sei gesagt, dass das definitiv keine C-Klasse Mannschaft ist. Die würde in der B-Klasse locker vorne mitspielen. Nun kenne ich die Ligakonkurrenten nicht – die ersten Vier sind punktemäßig eng zusammen – aber eigentlich muss so eine Mannschaft aufsteigen. Wie es sich verhält, wenn David Horn, u.a. Oberligaspieler beim TuS Mechtersheim, nach seiner im Winter anstehenden Knieoperation ausfällt, muss sich zeigen.

Bilder vom Spiel

C-Klasse: SV Weingarten II – ASV Schwegenheim

C-Klasse: SV Weingarten II – ASV Schwegenheim 5:3 (3:2)

Es sei mal in den Raum gestellt, dass Tabellenführer Schwegenheim die Zweitvertretung Weingartens etwas unterschätzt hat.
Wenn dem so gewesen sein sollte, dann könnte sich dies durch das frühe, in der 5. Minute erzielte 0:1 manifestiert haben. In der Anfangsphase war der ASV klar überlegen, und speziell beim ersten Tor die Abwehrarbeit der „Roten“ sehr suboptimal, wodurch den Gästen die Führung sehr einfach gemacht wurde. Jan Büber konnte vollkommen freistehend einschießen.

Zum Glück für Weingarten verhängte Schiri Georg Baumann in der 16. Minute einen Strafstoß gegen Schwegenheim. Nach Ansicht vieler eine Kann-, nicht Muss-Entscheidung. Halil Bakan verwandelte zum 1:1. In der Szene verletzte sich Rekonvaleszent Düzgün Günes und musste raus, für ihn kam Daniel Schmidt.
Die erneute und letztmalige Führung für den Favoriten aus dem Nachbardorf gelang in der 25. Minute Lars Vogel. Auch er profitierte von nachlässiger Defensivarbeit und ließ Sebastian Ehlert keine Chance beim 1:2.

In der 29. Minute flog ein Freistoß von rechts außen nach innen, wo Marcio Coelho aus kurzer Distanz zum 2:2 eindrücken konnte. Kapitän Halil Bakan sorgte in der 33. Minute für die 3:2 Führung für Weingarten. Damit ging es in die Pause.

Eine Freistoßflanke von rechts an den langen Pfosten köpfte Soner Elci in der 59. zum 4:2 ein. Spätestens ab da war Schwegenheim regelrecht von der Rolle, fand wie teilweise schon nach dem 3:2 Rückstand nicht mehr zurück in ein konstruktives Spiel. Und mit dem 5:2 in der 72. Minute durch Valdrin Keqa war die Partie entschieden.
Trotz der Gelb-Roten für Devran Gunes und der 15-minütigen Unterzahl gelang den Gästen in der Schlussoffensive ein weiteres Tor. Den Distanzschuss parierte Ehlert noch spektakulär mit einer Flugeinlage, gegen den kompromisslosen Nachschuss von Christoph Rößler war er machtlos, 5:3 in der 76.

Die restliche Spielzeit überstand Weingarten mit gutem Einsatz und ein wenig Glück bzw. Abschlusspech der Gäste unbeschadet und siegte in einem echten Derby am Ende durchaus verdient.

Schwegenheim bleibt dennoch Tabellenführer – jetzt hart bedrängt vom ASV Waldsee.
Weingarten schleicht sich mit nun 4 Siegen in Folge ganz sachte an die Spitze ran.

Bilder vom Spiel

C-Klasse: ASV Schwegenheim – ASV Speyer

C-Klasse: ASV Schwegenheim – ASV Speyer 3:2 (2:0)

Das Topspiel der Liga – Erster gegen Zweiter – entschied Schwegenheim nach einer 2:0 Führung und dem zwischenzeitlichen Ausgleich mit einem späten Tor zu seinen Gunsten.

Tabelle am 28.10.2019

Schwegenheim dominierte auf dem tiefen und holprigen Platz die 1. Halbzeit recht deutlich. Die Gastgeber gingen in der 26. Minute in Führung. Christian Meisl hatte in der Mitte keine Mühe die schöne „Lupfer-Flanke“ von Lars Vogel zum 1:0 zu verwerten. In der 30. verhinderte der Pfosten noch das 2:0, aber kurz vor der Pause war es soweit. Vogel köpfte den gut getimten Eckball ins Netz.

Die Chancen für die Schardt-Elf zum 3:0, was wahrscheinlich die Entscheidung gewesen wäre, waren da, wurden aber nicht genutzt. So kam Speyer nach genau einer Stunde zum Anschlusstreffer. Der umsichtige Schiedsrichter Thomas Schulz hatte da ein Eigentor notiert.
Eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit erzielte Constantinos Gonzales-Bäher mit einem klasse Heber den inzwischen verdienten 2:2 Ausgleich.

Schwegenheim begnügte sich jedoch nicht mit dem einen Punkt, legte noch eine Schippe drauf und hatte mit Christoph Rößler den Siegtorschützen in seinen Reihen. Das gutklassige C-Klasse-Spitzenspiel endete mit dem am Ende doch noch verdienten Sieg für die Heimmannschaft.

Der nächste Kracher für Schwegenheim steht am kommenden Sonntag (12:30 Uhr) an, wenn man gegen die erstarkte Zweite des SV Weingarten antreten muss.

Bilder vom Spiel

C-Klasse: SV Weingarten II – TSV Lingenfeld II

C-Klasse: SV Weingarten II – TSV Lingenfeld II 3:0 (2:0)

Halil Bakan per direktem Freistoß und Marcio Coelho per Abstauber nach Freistoß stellten auf 2:0. Spielertrainer Steven Spielmann erzielte den Treffer zum 3:0 Endstand.

Bilder vom Spiel

C-Klasse: FC Lustadt II – SV Freisbach

C-Klasse: FC Lustadt II – SV Freisbach 5:4 (1:2)

Zum Derby der C-Klasse kam ich leider erst nach der Pause und hatte einen guten Teil der dramatischen Partie verpasst.
Freisbach hatte 1:0 und 3:1 geführt und im Laufe der ersten Halbzeit einen Platzverweis hinnehmen müssen.
Lustadt holte nicht nur auf zum 3:3 sondern ging auch mit 4:3 in Führung. Als Freisbach, wohl gemerkt in Unterzahl, zum 4:4 ausgleichen konnte, lag die Sensation in der Luft, aber der nicht immer sicher wirkende Lustadter Torwart fischte in dieser Phase einen Freisbacher Distanzschuss bravourös aus dem Winkel.
In der Schlussminute war Johannes Hellmann (Foto unten) mit dem Kopf zur Stelle und nickte zum 5:4 Siegtreffer für den Meisterschafts(mit-)favoriten ein.

C-Klasse: SV Weingarten II – SG Neidenfels/Lambrecht II

C-Klasse: SV Weingarten II – SG Neidenfels/Lambrecht II 0:8 (0:5)

Foto: Die Frauenwelt war entzückt, geriet regelrecht in Ekstase als sich seine Einwechslung ankündigte! Aber auch Weingartens Wunderstürmer Patrick „PW13“ Wassner konnte gegen den Tabellenführer keine Wende mehr herbei führen – Der SVW II ging auch in der Höhe verdient mit 0:8 unter. Die einzig echte Torgelegenheit, eigentlich eine 100%-Chance zum Ehrentreffer wurde vergeben, bzw. vom Gästekeeper per Reflex entschärft. Schiri Frank Hauk hatte keine Mühe mit der fairen Partie.

C-Klasse: FC Lustadt II – SV Weingarten II

C-Klasse: FC Lustadt II – SV Weingarten II 5:1 (3:1)

Nach dem frühen 0:1 Rückstand setzte sich die Qualität des Meisterschaftsmitfavoriten durch. Lustadt gewann auch in der Höhe verdient gegen kämpfende und sich teilweise mit „kreativen Fouls“ wehrenden Gästen aus dem Nachbarort. Schiedsrichter Johannes Fuchs reagierte besonnen, kam nicht umhin einen Weingartener mit Gelb-Rot bedacht vom Platz zu schicken und lieferte eine gute Gesamtleistung ab. Verletzt hat sich niemand, somit war alles gut.
Das schönste Tor des Tages steuerte Maximilian Hirl-Breßler bei; sein Freistoß aus 22m Torentfernung schlug unhaltbar im Winkel ein – siehe Fotos

C-Klasse: FC Lustadt II – SG Neidenfels/​Lambrecht II

C-Klasse: FC Lustadt II – SG Neidenfels/​Lambrecht II 2:3 (2:2)

Kurz nach Anpfiff haderte Lustadt mit dem Schiedsrichter, der ein einwandfreies Tor nicht anerkannte. Daraufhin schlugen die Gäste zweimal kurz hintereinander zu. Der FCL verkürzte zügig auf 1:2 und glich noch vor der Pause zum 2:2 aus. Die Führung für die Einheimischen verhinderte der Querbalken in der 39. Minute.

Der entscheidende Treffer zum knappen Sieg fiel nach einem Konter in der 57. Minute. Die anschließenden Lustadter Angriffe wurden von den Gästen mit Glück und Geschick erfolgreich verteidigt, so dass es bei dem Dreier für den alten und neuen Tabellenführer blieb.