Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: VfL Duttweiler – SV Altdorf-Böbingen

Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: VfL Duttweiler – SV Altdorf-Böbingen 0:8 (0:6)

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Duttweiler in der C-Klasse eine gute Rolle spielen, könnte sogar ein (Mit-)Favorit um den Aufstieg sein. Die A-Klasse-Elf des SV Altdorf-Böbingen war jedoch mehr als nur eine Nummer zu groß. Die neuformierte Mannschaft von Maurice Richter und Thomas Reichel war in dem Pokalderby absolut chancenlos und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:8. Die wenigen Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik konnten nicht genutzt werden, was auch am guten Torsteher Marc Mattern lag.

Ein Doppelschlag in der 10. und 11. Minute eröffnete früh den Torreigen. Eine schöne Kombination durch die gegnerische Abwehr führte in der 21. Minute zum 3:0.
Den Anschlusstreffer verhinderte Mattern in der 23. als er nach einem Eckball den Abschluss an die Latte lenkte. Mit dem Doppelschlag in der 30. und 31. Minute war die Partie nach einer guten halben Stunde frühzeitig und endgültig entschieden. Wobei Nils Brendel mit seinem Heber zum 4:0 das schönste Tor des Tages gelang. Noch vor der Pause (38.) erhöhten die Gäste gar auf 6:0.

Nach dem 7:0 nach einer Stunde Spielzeit ersparte ich mir die letzte halbe Stunde und verpasste lediglich den Treffer zum 8:0 Endstand. Es ist anzunehmen, dass die Linzenmeier-Elf einen oder zwei Gänge runter schaltete und dennoch nichts mehr anbrennen ließ.

Der SV empfängt nun in der 3. Pokalrunde am Sonntag, 30. August 2020, um 16:00 Uhr den Ligakonkurrenten aus Mußbach.

Bildergalerie

B-Klasse: VfL Duttweiler – SV Weingarten

B-Klasse: VfL Duttweiler – SV Weingarten 2:3 (1:2)

Weingarten tat sich schwer gegen beherzt kämpfenden Duttweilerer. Bei den schon in der Anfangsphase vorhandenen Großchancen scheiterte man allerdings mehr an sich selbst, denn am Gegner. Und plötzlich lag der Favorit zurück. Einen Strafstoß in der 13. Minute versenkte Michael Polte zum überraschenden 1:0.
Den nächsten Elfer, einer für Weingarten nur 2 Minuten später, ausgeführt von Pascal Kaiser landete nur am Außenpfosten. Den längst fälligen Ausgleich besorgte dann Dominik Bonifart, auf Vorlage von Jens Sommer, in der 25. Minute. Dominik Bonifart war es auch, dem die verdiente Führung gelang. Eine Hereingabe von Nico Kruse schob er in der 36. Minute zum 1:2 ein. Dabei blieb es bis zur von Schiri Sascha Spielberger verordneten Ruhepause.

Foto: Der zweite Streich von Dominik Bonifart; die Vorlage lieferte Nico Kruse

Die prinzipielle Kräfteverteilung der ersten blieb auch in der 2. Halbzeit erhalten. Weingarten war weiterhin feldüberlegen und Spiel bestimmend, Duttweiler konnte vereinzelte offensive Nadelstiche setzen und zwang SVW-Torwart André Grüner zu der ein oder anderen Glanzparade.

Mit dem 3:1 durch Harun Karagül in der 61., er donnerte die Kugel aus spitzem Winkel unter die Latte ins Netz, war die Partie zu Gunsten der Gäste entschieden. Ein positives Zeichen für eine funktionierende Moral setzte der VfL Duttweiler in der 2. Minute der Nachspielzeit mit dem 2:3 Anschlusstreffer. Spielertrainer Martin Bundrück konnte aus scheinbar abseits verdächtiger Position einnetzen – war aber ein Pass von der Grundlinie zurück in den 5er, deshalb korrektes Tor. Das war lediglich Ergebniskosmetik, denn kurz danach war Schluss.

B-Klasse: SV Weingarten – VfL Duttweiler

B-Klasse: SV Weingarten – VfL Duttweiler 1:0 (1:0)

Durch den Treffer von Harun Karagül kurz vor der Pause schnappt sich Weingarten den Dreier, der zum Verbleib an der Tabellenspitze berechtigt.

Fotos: Siegtreffer per Kopfball von Harun Karagül (ganz rechts)

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Bilder vom Endspieltag in Freimersheim

Testspiel: FSV Freimersheim II – Herta Kirrweiler 2:2 (2:1)

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Testspiel: FSV Freimersheim – SV Rülzheim 1:5 (1:2)

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Spiel um Platz 3
VfL Duttweiler – TSV Venningen-Fischlingen 5:1 (5:0)

Endspiel
SV Weingarten – FV Dudenhofen II 0:3 (0:0)

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Bildergalerien – 2. Tag Fritz Walter Cup in Freimersheim

SV Freisbach – FSV Freimersheim II 1:0 (0:0)

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

FV Dudenhofen II – VfL Duttweiler 4:1 (3:0)

Foto: Trainer des FV Dudenhofen II, Sascha Weick

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Foto: Storch über dem FSV Freimersheim

Fritz Walter Cup in Freimersheim – Tag 2, Mittwoch

Nach den zwei spannenden Spielen am Dienstag, geht es heute am Mittwoch weiter mit den Partien:

18:45 Uhr: SV Freisbach – FSV Freimersheim II 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Devran Günes (44.)

Gegen die neuformierte Zweite des FSV setzte sich Freisbach aufgrund der vorhandenen Erfahrung durch. Das Halbfinale gegen Dudenhofen am Freitag wird wohl eine ganz heiße Kiste… in welcher Form auch imner.

Trainer FSVII: Sascha Bittig

20:00 Uhr: FV Dudenhofen II – VfL Duttweiler 4:1 (3:0)

Duttweiler spielte gut mit, Dudenhofen setzte sich aber aufgrund der individuellen Klasse klar und auch verdient durch. Dreifacher Torschütze für den FVD war Tim Schaaf.

Tore: 1:0 Rouven Hook (6.), 2:0, 3:0, 4:0 Tim Schaaf (17., 18., 31.), 4:1 Michael Polte (58.)

Bilder von den Spielen folgen

B-Klasse: SV Geinsheim II – VfL Duttweiler

B-Klasse: SV Geinsheim II – VfL Duttweiler 0:4 (0:2)

So ein Ergebnis zweier Mannschaften auf Augenhöhe in einem gutklassigen B-Klasse-Spiel kommt zustande, wenn die eine Mannschaft vorhandene Chancen nutzt und die andere eben nicht.

Foto: Geinsheim mühte sich redlich um einen Treffer, hatte aber entweder Pech im Abschluss oder scheiterte an der Duttweilerer Abwehr

160903_161823

Nach dem frühen 0:1 durch einen Foulelfmeter, verwandelt von Patrick Manger, hatte Geinsheim im quasi direkten Gegenzug, also vom Anstoß weg die Chance auszugleichen. Das gelang ebenso nicht, wie bei zwei weiteren Hochkarätern. Dafür „klingelte“ es in der 17. Minute wieder auf der Gegenseite ein. Nach einer Flanke war Sven Theobald frei und ließ sich die Gelegenheit zum 0:2 einzuköpfen nicht entgehen.
Höhepunkt der 1. Halbzeit war allerdings ein Fast-Tor. In der 29. Minute zog Johannes Anselmann aus fast 40 Meter ab; er traf die Kugel optimal, aber leider auch (nur) den Querbalken. Dieser Strahl hätte den Einschlag in den Winkel verdient gehabt – schade…

Bis zur 82. Minute schaffte es keiner der Kontrahenten sich so in Szene zu setzen, dass ein weiterer Treffer heraus sprang. Dann war Michael Polte nach einem Eckball zur Stelle und erhöhte auf 3:0. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte Sven Theobald in der 87., die Vorlage kam von Polte.

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Fritz-Walter-Pokal beim FSV Freimersheim – Tag 3

SV Altdorf-Böbingen – SV Gommersheim 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Benjamin Brauch, 1:1 Simon Hartmann

Gommersheim entschied das anschließende 11m-Schießen für sich und steht am Sonntag im Finale gegen den VfB Hochstadt.

VfB Hochstadt – VfL Duttweiler 2:0 (2:0)

Tore: 1:0 Jonas Meier, 2:0 Felix-Nicolas Meyer

Foto: Schiri Dorian Schurer stand optimal und erkannte, dass der Ball hinter der Linie war; Tor für Hochstadt

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)