Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: VfL Duttweiler – SV Altdorf-Böbingen

Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: VfL Duttweiler – SV Altdorf-Böbingen 0:8 (0:6)

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Duttweiler in der C-Klasse eine gute Rolle spielen, könnte sogar ein (Mit-)Favorit um den Aufstieg sein. Die A-Klasse-Elf des SV Altdorf-Böbingen war jedoch mehr als nur eine Nummer zu groß. Die neuformierte Mannschaft von Maurice Richter und Thomas Reichel war in dem Pokalderby absolut chancenlos und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:8. Die wenigen Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik konnten nicht genutzt werden, was auch am guten Torsteher Marc Mattern lag.

Ein Doppelschlag in der 10. und 11. Minute eröffnete früh den Torreigen. Eine schöne Kombination durch die gegnerische Abwehr führte in der 21. Minute zum 3:0.
Den Anschlusstreffer verhinderte Mattern in der 23. als er nach einem Eckball den Abschluss an die Latte lenkte. Mit dem Doppelschlag in der 30. und 31. Minute war die Partie nach einer guten halben Stunde frühzeitig und endgültig entschieden. Wobei Nils Brendel mit seinem Heber zum 4:0 das schönste Tor des Tages gelang. Noch vor der Pause (38.) erhöhten die Gäste gar auf 6:0.

Nach dem 7:0 nach einer Stunde Spielzeit ersparte ich mir die letzte halbe Stunde und verpasste lediglich den Treffer zum 8:0 Endstand. Es ist anzunehmen, dass die Linzenmeier-Elf einen oder zwei Gänge runter schaltete und dennoch nichts mehr anbrennen ließ.

Der SV empfängt nun in der 3. Pokalrunde am Sonntag, 30. August 2020, um 16:00 Uhr den Ligakonkurrenten aus Mußbach.

Bildergalerie

Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: SV Weingarten – ASV Harthausen

Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: SV Weingarten – ASV Harthausen 2:3 (2:2) Nach zweimaliger Führung, jeweils erzielt von Bastian Wobst, schied Weingarten durch das Tor zum 2:3 in der 78. Minute, erzielt von Philipp Jardot aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb aus. Der Siegtreffer für … Weiterlesen

Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: SV Freisbach – SV Weingarten

Kreispokal Rhein-Mittelhaardt: SV Freisbach – SV Weingarten 1:2 n.V.

C-Klasse gegen A-Klasse – klar, dass Weingarten als Favorit in das Pokalderby ging. Auf dem Platz waren die Kräfteverhältnisse bei Weitem nicht so eindeutig. In der zäh und intensiv umkämpften Partie setzte sich Weingarten nach dem frühen 0:1 Rückstand und dem schnell folgenden Ausgleich erst in der Verlängerung durch.
SVW-Trainer Steven Kruse war nach dem Schlusspfiff entsprechend angefressen ob der „Leistung“ seines Teams und teilte dies der Mannschaft noch auf dem Platz in deutlichen Worten mit. Aber im Pokal geht es in erster Linie ums Weiterkommen, und das ist Weingarten gelungen. Allerdings muss man mindestens in der nächsten Partie auf den Siegtorschützen verzichten, der einen „bissigen“ Gegenspieler abwehren wollte, dies etwas zu vehement tat und wie der Grüne auch glatt Rot quittierte.

Die Neuzugänge Max Gleich und Daniel Bundus kamen (noch) nicht zum Einsatz.
Kleine Korrektur: Max Gleich stand in der Startelf, musste aber wegen einer Verletzung ausgewechselt werden.





Videos aufgenommen und freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Soner Elci

Video 1: Der verwandelte Elfer muss wiederholt werden, weil zu früh reingelaufen wurde


_

Video 2: Wiederholung des Elfers, an die Latte


_

Video 3: Das Siegtor durch Kerim Gökcen


_

Bildergalerie

Kreispokal: SV Rülzheim II – Viktoria Herxheim II

Kreispokal: SV Rülzheim II – Viktoria Herxheim II 1:2 (0:0)

Pokalschreck Herxheim 1b

Foto: Sebastian Trapp schießt Herxheim ins Viertelfinale. Hier erzielt er den 2:1 Siegtreffer

Die favorisierte Rülzheimer Zweite fand kein Mittel gegen die mit viel Herzblut spielenden Viktoria. Herxheim hatte bei leichten Feldvorteilen für die Gastgeber in der 1. Halbzeit schon die besseren, gefährlicheren Aktionen vorm lilanen Tor. Trotz der intensiven Partie ging es unter der Leitung des Rheinzaberner Schiedsrichter Ralf Jäger torlos in die Kabinen.

Das änderte sich sehr schnell nach dem Wiederanpfiff. Sebastian Trapp markierte in der 47. Minute das aufgrund der 1. Hälfte verdiente 0:1. Rülzheims Spielertrainer Robin Dränkow rückte nun von der Innenverteidigung vor ins offensive Mittelfeld, was die Angriffsbemühungen sichtlich belebte. So war es dann auch Dränkow, der in der 72. eine Linksflanke per Kopf zum 1:1 Ausgleich in die Maschen setzte. Jetzt war Rülzheim am Drücker, für Herxheim schien zu dem Zeitpunkt bestenfalls noch eine Verlängerung drin zu sein.

Die Viktorianer waren dadurch jedoch überhaupt nicht beeindruckt sondern spielten und kombinierten munter weiter Richtung gegnerisches Tor. Belohnt wurde dieser Mut mit dem 2:1 Siegtreffer in der 78. Minute, erneut erzielt von Sebastian Trapp.

Die Rülzheimer Schlussoffensive überstand Herxheim schadlos und zog insgesamt hoch verdient ins Viertelfinale ein.
Dort ist am Mittwoch, dem 6.11.2019, um 19:00 Uhr mit FVP Maximiliansau ein weiterer Ligakollege der Gegner. Maximiliansau steht noch weiter vorne in der Tabelle als Rülzheim, aber warum sollte nicht auch da eine Überraschung gelingen – den gegen Rülzheim gezeigten Willen und Spielwitz vorausgesetzt.

Bilder vom Spiel

Kreispokal: SV Weingarten – SpVgg Edenkoben

Kreispokal: SV Weingarten – SpVgg Edenkoben 2:3 (1:2)

Das war sicherlich das bisher beste Saisonspiel des SV Weingarten, allerdings hatte man einen Gegner vor der Brust, der einfach noch besser war.
Das knappe Ergebnis hat sich Weingarten durch ein gute kämpferische wie spielerische Einstellung verdient. Edenkoben siegte, gar keine Frage, absolut verdient und vergab ein paar weitere Torchancen oder scheiterte z.B. am guten Sebastian Ehlert im Kasten des SVW.

Nach zwei vergebenen Chancen schon in der Anfangsphase gelang Miguel Carvalho in der 7. Minute das 0:1, als er einen Steilpass aufnahm und den Ball rechts an Ehlert vorbei schlenzen konnte. Gut für die Gastgeber, dass im Gegenzug Marcel Stubenrauch den 1:1 Ausgleich schoss. Von rechts kommend überwand er Sebastian Weisser aus spitzem Winkel. Ein wichtiges Tor für den SVW, da Edenkoben losgelegt hatte wie die Feuerwehr und ohne diesen Dämpfer Weingarten möglicherweise schnell und früh überrannt hätte. Dieses Szenario blieb aus, auch wenn die SpVgg weiterhin ordentlich Druck machte mit ihren zwei superschnellen Außenstürmern, Negassi und Uzun, und den beiden Goalgettern, Carvalho und Denis Thomas in der Mitte.

Edenkoben ging nach weiteren nicht genutzten Torchancen in der 30. Minute dann doch noch in Führung. Die glänzende Vorarbeit von Safak Metin veredelte Denis Thomas am langen Pfosten zum 1:2. Die einheimische Abwehr war in dieser Szene nur Begleitung keine Störung – das Tor war vermeidbar. Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es in die vom sehr gut leitenden Schiedsrichter Thomas Brech verordnete Pause.

Die 2. Halbzeit brauchte ein paar Minuten, um anzulaufen und auf das bisher gezeigte Niveau zu kommen. Diese Phase war in der 54. Minute beendet, da gab es Strafstoß für Edenkoben. Eine verunglückte Rückgabe konnte Ehlert nach Ansicht des Schiris nur mit einem Foul „entschärfen“. Denis Thomas trat an und setzte die Kugel an den Pfosten.

Nun war aber wieder Pfeffer im Spiel und Weingarten schlug in der 57. Minute zu. Auf der rechten Seite, etwa vom 16er Eck zog Düzgün Günes ab und traf in den langen Winkel zum 2:2 Ausgleich. Ein schönes Tor, das aber wiederum Edenkoben zu motivieren schien, denn nur eine Minute später war Carvalho nach einem Abwehrfehler frei durch und netzte mit all seiner Erfahrung und der damit einhergehenden Abgeklärtheit zum 2:3 ein.

Die große Chance zum erneuten Ausgleich hatte Weingarten in der 74. Minute. Zum fälligen Foulelfmeter trat Dino Fiducia an, schoss aber so schwach, sprich unplatziert, dass Weisser relativ locker parieren konnte. Die letzte Viertelstunde war es zwar nochmal ein richtiger Pokalfight, allerdings konnte sich Weingarten offensiv nicht mehr entscheidend in Szene setzen und Edenkoben hatte auch nicht mehr die Körner, um die im Ansatz guten Angriffen, teilweise Konter, erfolgreich zu Ende zu bringen.

Auch nach 5 Minuten Nachspielzeit blieb es dann also beim verdienten Sieg Edenkobens und dem Einzug ins Viertelfinale.
Natürlich verliert niemand gerne, aber Weingarten hat einem bärenstarken Gegner einen großen Kampf geliefert und kann mit der gezeigten Leistung mit viel Zuversicht in die nächsten Rundenspiele gehen. Da steht als nächstes, am kommenden Samstag die Partie gegen Verfolger Altrip an.

Bilder vom Spiel

Kreispokal: SV Weingarten – VfB Iggelheim

Kreispokal: SV Weingarten – VfB Iggelheim 1:4 (0:3)

Recht achtbar zog sich die personell geschwächte SVW-Elf aus der Affäre gegen den haushohen Favoriten aus der A-Klasse. Bis zur 25. Minute hielt man gut mit und agierte auf Augenhöhe. Mit dem 0:1 in der 25. durch Fabian Steuerwald war der Bann gebrochen und die Marschrichtung vorgegeben. In der 36. wurde Marcel Meyer steil geschickt, und der ließ sich die Chance nicht entgehen auf 2:0 zu erhöhen.

Mit dem 3:0 quasi mit dem Pausenpfiff war die Messe leider schon vor dem Kabinengang gelesen. Aus der nun doch vorhandenen Überlegenheit Iggelheims resultierte das 4:0 in der 61., als Laubscher den ihm gewährten Freiraum zu nutzen wusste.

In der von Lars Busch einwandfrei geleiteten Partie kämpfte Weingarten um den verdienten Ehrentreffer und wurde kurz vor Spielende belohnt. Harun Karagül versenkte in der 89. Minute einen Freistoß von halb links direkt zum 1:4.

Foto: Der Schütze des 0:2, Marcel Meyer lächelt verschmitzt

Kreispokal: Türkgücü Germersheim – Viktoria Herxheim II

Kreispokal: Türkgücü Germersheim – Viktoria Herxheim II 1:4 (0:1)

Foto: Herxheims Interimscoach, Michael Aprill, war vor der Partie leicht angespannt ob der Schwere der Pokalaufgabe

Bei bestem Fußballwetter im altehrwürdigen Germersheimer Wrede-Stadion ging Herxheim schon in der 7 Minute in Führung. Jonas Healy tankte sich links durch und vollendete den Angriff von halblinks ins rechte lange Eck, 0:1. Der Treffer sorgte für Sicherheit und Selbstvertrauen im Spiel der Viktoria. Bis zur 20. Minute hatten die Gäste zwei weitere Großchancen zu verbuchen – dies galt aber auch für Türkgücü auf der anderen Seite. Später in der 1. Halbzeit musste zweimal auf der Linie geklärt werden. Hüben in der 34. von Johannes Jochim nach Ecke und einem gefährlichen Kopfball. Drüben konnte ein Germersheimer grade noch vor einem einschussbereiten Herxheimer den Ball weg schlagen.
Eine gutklassige und abwechslungsreiche 1. Spielhälfte endete mit dem Pfiff von Meike Trauth und der verdienten Führung für Herxheim.

Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff gelang Türkgücü der Ausgleich. Baris Cakici kam von rechts und setzte die Kugel an Patrick Hof vorbei ins Netz. Sollte das die Wende zu Gunsten der Germersheimer sein? Eher nein! Herxheim kämpfte und spielte unbeeindruckt weiter und hatte in der 56. etwas Glück als FV-Keeper Ersin Kalem einen relativ harmlosen Schuss prallen ließ und Jonas Healy im Nachschuss das 1:2 erzielen konnte.

Nach dem erneuten Rückstand machte der FV auf, versuchte mit wütenden Offensivaktionen ins Match zurück zu finden. Das gelang nicht wie gewünscht, man musste aufgrund der aufgerückten Abwehrformation in der 70. Minute gar den Konter hinnehmen, der zum 1:3 führte. Sebastian Trapp war mit einem Steilpass schön auf die Reise geschickt worden und zimmerte die Kugel wunderbar und unhaltbar für Kalem in den Winkel.

Die Chance zum schnellen Anschluss wurden seitens der Germersheimer vergeben, und nun lief ihnen die Zeit davon. Als dann bei einem weiteren konterähnlichen Angriff in der 79. Minute Timo Dupljanin mit einem künstlerisch wertvollen Außenrist-Heber das 1:4 gelang war die Sache erledigt.

Gegen Ende der Partie sah man einen gelösten und zufrieden lächelnden Interimscoach Aprill an der Seitenlinie, der mit seiner Mannschaft ein gutes Spiel und einen verdienten Sieg feiern konnte.
Für Germersheim war das ein Vorgeschmack, was die Köhler-Elf als Aufsteiger in der A-Klasse erwartet. Das war aber das erste Pflichtspiel der Saison und Luft nach oben ist sicherlich vorhanden.

Foto: Michael Aprill lächelt – den Sieg vor Augen

Kreispokal: VfR Sondernheim – Phönix Bellheim II

Kreispokal: VfR Sondernheim – Phönix Bellheim II 5:1 (3:1)

Obwohl in der selben Liga angesiedelt, kann man den VfR Sondernheim nicht als „normalen“ C-Klassisten betrachten. Abgestuft durch den Zwangsabstieg hat man dennoch eine Mannschaft, die in der B-Klasse locker oben mithalten könnte. Das bekamen die Phönix-Buben zu spüren.
Der Sieg ist auch in der Höhe mehr als berechtigt. Und das 1:0 von Denis Bengs in der 2. Minute spielte dem VfR bei extrem hohen Temperaturen natürlich in die Karten. Der Gegner musste schon früh die Initiative ergreifen, was wiederum ordentlich Körner kostete.
Die Bellheimer Anstrengungen zeitigten zunächst Erfolg. Mit einem prima Pass auf die Reise geschickt, gelang Mostafa Ghaderi in der 19. Minute der 1:1 Ausgleich.
Sondernheim schlug in der 29. zurück, Bengs zum 2:1. Noch vor der Pause gelang mit dem 3:1 sowas wie eine Vorentscheidung. Sergej Lutz war nach einem von außen herein gebrachten Freistoß ungedeckt und erhöhte auf 3:1.

Foto: Durch die Einwechslung des erfahrenen und spielstarken Lulzim Berisha zur Halbzeit kam nochmal zusätzlicher Schwung ins Mittelfeld und Angriff

In der 2. Halbzeit mühte sich Bellheim weiterhein ehrenhaft um den Anschluss, war allerdings insgesamt betrachtet chancenlos. Die Spieleröffnung funktionierte schon nicht so recht, im Mittelfeld herrschte meistens Flaute, die Angreifer hingen oft in der Luft und bekamen keine brauchbaren Zuspiele. Das alles machte es Sondernheim einigermaßen leicht, weitere Tore zu erzielen. Mit dem 4:1 in der 54. erneut von Bengs war die Sache eigentlich geritzt und die Luft respektive die Spannung mehr oder weniger aus der Partie raus.
Das 5:1 von Lutz in der 80. war der Schlusspunkt in einer von Schiri Günter März vorzüglich geleiteten Pokalpartie.

Bilder 2. Halbzeit >>> Kreispokal: Viktoria Neupotz – TuS Frankweiler/​Gleisweiler/​Siebeldingen

Kreispokal: Viktoria Neupotz – TuS Frankweiler/​Gleisweiler/​Siebeldingen 1:2 (1:1)

Bilder der 2. Halbzeit

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Kurzbericht & Bilder 1. Halbzeit >>> Kreispokal: Viktoria Neupotz – TuS Frankweiler/​Gleisweiler/​Siebeldingen

Kreispokal: Viktoria Neupotz – TuS Frankweiler/​Gleisweiler/​Siebeldingen 1:2 (1:1)

Vor annähernd 600 Zuschauern(© www.pfalzfussball.de) setzte sich der A-Klasse Vertreter knapp und angesichts der Tore etwas glücklich, aber insgesamt verdient durch.
Die frühe Führung für die Gastgeber durch den Distanzschuss von Ronar Beck(© www.pfalzfussball.de) wurde vom Assistenten per Abseitsentscheidung annulliert. Statt 1:0 nach 12 Minuten stand es knapp 2 Minuten später 0:1. Quasi im Gegenzug wurde Alexander Joseph von Viktoria-Torwart Philipp Hoffmeister oder von seinem Bruder Dennis oder von beiden von den Beinen geholt. Den von Jonas Roth(© www.pfalzfussball.de) getretenen Strafstoß parierte Hoffmeister, ließ den Ball jedoch nach vorne prallen, so dass Roth im Nachsetzen doch noch einschieben konnte, 0:1 in der 14. Minute. Zusätzliches Pech für Neupotz, dass sich Dennis Hoffmeister in der Szene verletzt hatte und ein paar Minuten später raus musste. Für ihn kam Muhammed Ok.

Fotos: Foul der Hoffmeister-Brüder an Alexander Joseph und Elfmeter für TuS Frankweiler/​Gleisweiler/​Siebeldingen, den Jonas Roth (nr. 23) im Nachschuss zur 1:0 Führung nutzte

Am eigentlich nicht mehr erwarteten Ausgleich noch vor der Pause war wiederum Jonas Roth(© www.pfalzfussball.de) beteiligt. In „Zusammenarbeit“ mit seinem Keeper, beim Versuch zu klären(© www.pfalzfussball.de) flutschte die Kugel in der 45+1. Minute von der Fußspitze Bayers ins Netz.

Die 2. Halbzeit war umkämpft, verlief aber abgesehen von ein paar Halbchancen ohne große Höhepunkte. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen richtete man sich als Zuschauer schon allmählich und gerne auf eine spannende Verlängerung ein, als in der 89. Minute Ok(© www.pfalzfussball.de) seine zweite Gelbe und damit Gelb-Rot sah. Die nun entstandene kleine Lücke in der Neupotzer Abwehr nutzte Frankweiler kurz danach (90.+1) zum 2:1 Siegtreffer. Schütze des goldenen Goals war Tim Kiefer.

Herzlichen Glückwunsch an den TuS(© www.pfalzfussball.de) und natürlich nach Freckenfeld zum Erreichen des Pokalfinals in Annweiler am 1. Mai 2018, um 15:00 Uhr.

Bildergalerie der 1. Halbzeit
Bilder der 2. Halbzeit

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)