Oberliga Meisterrunde: FV Dudenhofen – FC Karbach

Oberliga Meisterrunde: FV Dudenhofen – FC Karbach 0:2 (0:2) Ja, ist schon toll so eine Meisterrunde genannte Aufstiegsrunde… Dudenhofen verliert zu Hause gegen den bisherigen Tabellennachbarn, Mechtersheim geht in Engers mit 1:7 unter und Gonsenheim ballert Diefflen gar mit 7:0 … Weiterlesen

Oberliga: FV Dudenhofen – FSV Jägersburg

Oberliga: FV Dudenhofen – FSV Jägersburg 3:1 (2:0)

Die Kenntnis um die Abschlussqualitäten von Paul Stock scheinen noch nicht bis ins Saarland vorgedrungen zu sein. Jedenfalls durfte er sich schon in der 2. Minute leicht durchsetzen vorm Gäste-16er und ballerte das Leder aus 18m in den Winkel, 1:0.
Nach noch nicht einmal einer Viertelstunde stand es schon 2:0. Den fälligen Freistoß beförderte Stock flach unter der hochhüpfenden Mauer und auch unter dem Torwart hindurch ins Netz. Gut geschossen, aber ein klarer Fehlgriff vom FSV-Keeper.

Jägersburg agierte an sich gar nicht so schlecht, spielte eigentlich recht gefällig, war aber vorne absolut harmlos und machte hinten einige Fehler, von denen zwei zu den Gegentoren führten. Weitere Defensivschwächen konnten trotz mehrerer guter Angriffe der Litzel-Truppe nicht genutzt werden. Und das war bis zum Anschlusstreffer in der 80. Minute auch das große Manko. Es wurde einfach verpasst, das mehrfach und locker mögliche 3:0 nachzulegen.
So wurde es mit 1:2 nochmal spannend, ehe Marvin Sprengling den Gästen kurz vor Schluss den „Gnadenstoß“ versetzte.

Bildergalerie





Oberliga: FV Dudenhofen – SVE Trier

Oberliga: FV Dudenhofen – SVE Trier 1:1 (0:0)

Zuschauer: 505

Insgesamt gerechtes Unentschieden

Sorry, hatte den Bericht fertig, da stürzte Windows ab – alles weg. Deshalb jetzt nur noch eine gestraffte Version 🙁

Gleich zu Beginn erzielten die favorisierten Trierer ein Abseitstor. Ein früher Rückstand blieb dem FVD erspart. Selbst inszenierte man einige gute Offensivaktionen, der Abschluss war jedoch durchgehend ungenügend. Das lag vor allem an der konzentrierten Gästeabwehr, die die Basis war für ein durchdachtes Aufbauspiel bis nach vorne in die Spitze, wo allerdings der wirklich gefährliche Verwerter fehlte. Zur Pause blieb es folgerichtig torlos.

Der Wiederanpfiff verzögerte sich aufgrund der Schmährufe und der Banner gegen DFB und Dietmar Hopp. Die berühmt-berüchtigte „Stufe 1“ konnte der Schiedsrichter nicht ignorieren. Dann ging es aber doch regulär weiter.
In der 61. Minute erzielte Michael Bittner mit einer tollen Direktabnahme nach Linksflanke von Eric Häußler das 1:0. In der 79. egalisierte der grade eingewechselte Jonas Amberg per Nachschuss, nachdem der erste Abschluss von Malcolm Little an die Lattenunterkante gelenkt werden konnte. Am Ende stand eine leistungsgerechte Punkteteilung.

Alles hätte damit in Ordnung und abgehakt sein können, wäre da nicht dieser Nebenkriegsschauplatz gewesen.
FVD-Stürmer Julian Scharfenberger machte seinem Frust und Ärger über das Verhalten der gegnerischen Fans in Facebook mit einem Statement Luft:

Video: 4 Freistöße des FV Dudenhofen – naja…


_

Bildergalerie

Oberliga: TuS Mechtersheim – FV Diefflen

Oberliga: TuS Mechtersheim – FV Diefflen 1:1 (0:0)

In einer weitgehend ausgeglichenen Partie teilten sich die Kontrahenten verdientermaßen die Punkte.
Während Diefflen mit dem Auswärtspunkt nach Rückstand zufrieden sein kann, ist das Remis für den TuS eher als weiterer Rückschlag zu bezeichnen. Drei von vier direkten Konkurrenten gegen den Abstieg fuhren drei Punkte ein und Mechtersheim rutschte dadurch auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Sollte Eisbachtal in Elversberg eine Überraschung gelingen, hätten die Blauen gar die rote Laterne in den Händen. Ein klein wenig Anschluss könnte der TuS wieder herstellen mit einem Sieg am Mittwoch im Nachholspiel gegen Engers. Möglicherweise wird auch diese Partie in Rülzheim ausgetragen.

Beide Teams hatten auf dem Rülzheimer Kunstrasen in der 1. Halbzeit jeweils zwei echte Torchancen. Bei den „Einheimischen“ verfehlte Neuzugang Tilman Jahn zweimal das Ziel. Auf der Gegenseite scheiterten die Gäste zweimal am Alu. Torlos ging es in die verregnete 2. Halbzeit.
In dieser ging Mechtersheim durch einen weiteren Neuzugang in der 64. zunächst in Führung. Daisuke Ando verwertete eine Rechtsflanke zum 1:0. Chris-Peter Haase glich in der 81. nach einer unübersichtlichen Situation im Mechtersheimer Strafraum zum 1:1 aus.

Oberliga: FV Dudenhofen – TuS Mechtersheim

Oberliga: FV Dudenhofen – TuS Mechtersheim 1:1 (1:1)

In einem temporeichen Oberliga-Lokalderby vor knapp 1200 Zuschauern trennten sich die Kontrahenten insgesamt gerechterweise Unentschieden.

Ein Missverständnis in der FVD-Abwehr nutzte Lukas Metz in der 5. Minute zum 0:1.
Nach 26 Minuten glich Daniel Eppel per Foulelfmeter zum 1:1 aus.

Bilder vom Spiel

Oberliga: FV Dudenhofen – Arminia Ludwigshafen

Oberliga: FV Dudenhofen – Arminia Ludwigshafen 6:0 (2:0)

Wow, was für ein Abschuss für die Arminia.
Dudenhofen katapultiert sich mit diesem Kantersieg auf Platz 4 der Tabelle, vor Worms und Koblenz und nur 6 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Schott Mainz. Tendenz Regionalliga!?

Arminia-Kommentar zum Spiel

Nach ausgeglichener Anfangsphase und leichtem Chancenplus für Dudenhofen, begann das Desaster für die Gäste mit dem Eigentor von Daniel Evrard in der 28. Minute. Beim Versuch zu klären, drosch er die Kugel ins eigene Netz, zum 0:1. In der 39. folgte ein Geniestreich von Julian Scharfenberger, der aus 24m urplötzlich und für alle überraschend abzog und genau neben den Pfosten ins Tor traf, zur 2:0 Pausenführung.

Vor 680 Zuschauern blieb die Partie in der 2. Halbzeit zunächst torlos. Das änderte sich kurz nach der Gelb-Roten Karte in der 60. Minute für den nach der Pause eingewechselten Daniel Gulde. Nach dem 3:0 von Scharfenberger, der in seiner typischen Manier einen Konter vollendete, ging es Schlag auf Schlag. In der 72. profitierte Eric Häussler von der guten Vorarbeit von Paul Stock und musste nur noch einschieben, 4:0. Eine Minute später war der eine Minute zuvor eingewechselte Daniel Herbel erfolgreich, 5:0. Auch das 6:0 in der 88. war einem Einwechselspieler vorbehalten, und zwar dem 10 Minuten zuvor auf den Platz gekommenen Christopher Koch.

Fotos: Paul Stock gibt nach innen, wo Eric Häussler gegen die inzwischen vollkommen desorientierte Arminia-Abwehr, die keine ernsthafte Gegenwehr mehr leistete, locker vom Hocker zum 4:0 einnetzen kann

Bilder vom Spiel

Oberliga: FV Dudenhofen – Schott Mainz

Oberliga: FV Dudenhofen – Schott Mainz 1:0 (0:0)

Mit einer bärenstarken Leistung und erneut einem Zaubertor von Paul Stock wurde der Oberliga-Tabellenführer Schott Mainz hochverdient mit 1:0 bezwungen.

Video von Sportler86 – Youtube-Kanal von Sportler86


_
Das war eine wahrlich beeindruckende Leistung des FVD gegen das Mainzer Spitzenteam. Zuhause bleibt man damit weiterhin ungeschlagen und hat in 7 Spielen nur einen Punkt abgeben müssen. Auswärts ist bei 4 Niederlagen und 2 Unentschieden allerdings noch Luft nach oben. Die Luft nach oben in der Tabelle wird da schon dünner, aber hinter den „großen Fünf“, Mainz, FCK, Koblenz, Worms und Trier ist die Schulz-Elf „Best of the Rest“ – auch das eine beeindruckende Leistung in einer recht starken und recht ausgeglichenen Oberliga.
Die Auswärtsbilanz könnte am kommenden Samstag aufgebessert werden, wenn man bei der TuS Koblenz antreten muss – gewiss keine leichte Aufgabe.

Im Nachhinein betrachtet scheint der Sieg für Dudenhofen nie so wirklich in Gefahr gewesen zu sein. Die Schwarz-Gelben lieferten eine hochkonzentrierte und fehlerfreie Leistung ab. Aufgrund der Chancenverteilung hätte der Sieg auch höher ausfallen können. Julian Scharfenberger verpasste in der Anfangsphase zweimal knapp (einmal drüber, einmal an den Außenpfosten) und später hatte auch Paul Stock mindestens einen sehr guten Abschluss, den Gästekeeper Tim Hansen parieren konnte.

Demgegenüber hatte Schott Mainz im Prinzip eigentlich nur Halbchancen. Der gut mitspielende FVD-Keeper Malcolm Little wurde auf keine wirklich gefährliche Probe gestellt, was auch der Verdienst einer intensiven Abwehrarbeit war. Trotzdem war klar zu erkennen, dass der Gast keine Sekunde lang aus den Augen gelassen werden durfte. Schott baute hintenrum gut auf, passte und spielte sich durchs Mittelfeld bis an oder teilweise in den 16er, aber dort fehlte so ein Mann wie Dudenhofen ihn mit Paul Stock halt hat. Einer, der in der gefährlichen Zone tatsächlich den Ball bearbeiten kann und dann den Abschluss sucht.

So wie es Paul Stock in der 58. Minute tat, als er im Strafraum die gegnerischen Abwehrspieler wie Anfänger aussehen ließ, den Torwart auch düpierte und zum 1:0 einschob.
Nicht nur aufgrund dieser Szene bezeichnete der frühere FVD-Stürmer Peter Kellerhals seinen „Nachfolger“ Paul Stock als „Stürmer der Extraklasse“.
Und nach diesem Tor sahen die 290 Zuschauer eine nochmalige Steigerung der Spannung, denn Mainz intensivierte nun seine Bemühungen die Niederlage zu vermeiden. Dudenhofen hielt jedoch Stand und konnte sich nach den knapp 94 gespielten Minuten über einen richtig geilen Sieg freuen.

P.S. Dass hier hauptsächlich vom Torschützen die Rede ist, liegt in der Natur des Fußballspiels, das durch Tore entschieden wird. Zu dieser Partie gegen Schott Mainz muss aber ausdrücklich gesagt werden, dass ALLE Dudenhofener Spieler eine Partie der Extraklasse geboten haben – und taktisch haben auch die Trainer, Christian Schultz und Steffen Litzel alles richtig gemacht. Nur so kann man gegen einen so starken Gegner, wie Mainz es nun mal ist, auf diese Art und Weise gewinnen.
Also, das Kompliment für ein tolles Spiel geht an das komplette Team 🙂

Foto: Paul Stock ließ 4 Gegenspieler ins Leere laufen, umkurvte auch den Torwart und schob zum Siegtreffer ein

Bilder vom Spiel

Oberliga: FV Dudenhofen – SV Gonsenheim

Oberliga: FV Dudenhofen – SV Gonsenheim 1:1 (0:1)

Zuschauer 270
Bes. Vork.: Gelb-Rot Enzenhofer (84.)

Die ersten Punktverluste zuhause wird Dudenhofen verschmerzen können. Grob gesagt fiel mit Paul Stock, Bittner, Barin, Hoffmann und Said eine halbe Stammmannschaft aus, zusätzlich zu den länger Ausgefallenen, Moritz Stock, Koch und Wollf (ohne Gewähr auf Vollständigkeit). Da ist ein Punkt gegen den starken Tabellennachbarn aus Gonsenheim eindeutig ein Punktgewinn, zumal nacdh Rückstand und Unterzahl in den letzten 10 Minuten.

Die erste Einschussmöglichkeit hatte Julian Scharfenberger ind er 5. Minute. Aus 11m scheiterte er am guten Reflex von Torsteher Paul Simon. Danach nahm der Gast das Zepter in die Hand, der in der 22. Minute folgerichtig mit 1:0 in Führung ging. Luigi Canizzo nahm einen schönen Steilpass auf, setzte sich halblinks durch und ließ Marcel Johann mit dem Flachschuss ins rechte Eck keine Abwehrchance.

Entscheidendes tat sich bis zum Ausgleich in der 68. nicht wirklich. Da köpfte Scharfenberger eine von links kommende, Richtung langer Pfosten fliegende Flanke aus kurzer Distanz ein zum 1:1. Danach nahm die Partie nochmal Fahrt auf; Gonsenheim traf auf der Gegenseite nur den Pfosten, in der 84. musste Timo Enzenhofer mit Gelb-Rot runter, Co-Trainer Steffen Litzel wechselte sich ein und ging in die Spitze. Das belebte die Offensivbemühungen Dudenhofens nochmal. Und nach dem Ausgleich war Dudenhofen deutlich näher am Siegtreffer als der Gast, der wohl auch seinem Tempo aus der 1. Halbzeit Tribut zollen musste und nun nicht mehr so dominant und selbstbewusst auftrat wie zuvor.

Den allerletzten Torschuss hatte Matteo Feuerstein. Sein Abschluss von halblinks geriet etwas zu schwach um erfolgreich einzuschlagen und war kein Problem für Simon. So blieb es auch nach den von der guten Schiedsrichterin Naemi Breier angeordneten 4 Extraminuten beim insgesamt gerechten Unentschieden.

Wie schwer die Verletzung von Marcel Johann aus der 58. Minute ist – ein Muskel machte zu – muss man sehen. Sein Kollege, Malcolm Little, übernahm die Position in der letzten halben Stunde und bewies, dass er ein würdiger Stellvertreter sein kann.

Bilder vom Spiel