Oberliga Meisterrunde: FV Dudenhofen – FC Karbach

Oberliga Meisterrunde: FV Dudenhofen – FC Karbach 0:2 (0:2) Ja, ist schon toll so eine Meisterrunde genannte Aufstiegsrunde… Dudenhofen verliert zu Hause gegen den bisherigen Tabellennachbarn, Mechtersheim geht in Engers mit 1:7 unter und Gonsenheim ballert Diefflen gar mit 7:0 … Weiterlesen

Oberliga: FV Dudenhofen – FC Karbach

Oberliga: FV Dudenhofen – FC Karbach 2:2 (0:1)

Bilder vom Spiel folgen

Was dieser Punkt wert ist oder ob zwei verloren wurden, wird sich erst in der Endabrechnung zeigen. In der 1. Halbzeit war Karbach die Spiel bestimmende Mannschaft. Dudenhofen kam gegen selbstbewusst auftretende Gäste so gar nicht in die Partie. Die einzige Torchance für den FVD in der 24. Minute war allerdings dennoch eine 100%ige. Paul Stock rutschte frei vor dem gegnerischen Kasten der Ball ein wenig über den Spann, so dass das Spielgerät deutlich vorbei flog.

Foto: Erste und einzige Chance Dudenhofens in der 1. Halbzeit, Paul Stock verzieht hier, erzielt später aber das wichtige 1:1

Eine Viertelstunde später (39.) ging Karbach in Führung. Enrico Köppen köpfte nach einem Freistoß das 0:1. Abgezeichnet hatte sich das Unheil schon seit einiger Zeit. Karbach war fast ständig in der FVD-Hälfte aktiv und holte mehrfach Ecken und Freistöße heraus. Dass da mal ein Standard genutzt wird, verwundert nicht. Die Führung war verdient.

Vor 230 entsetzten Zuschauern – gut, die Karbacher Fans ausgenommen – quittierte Soleiman Rostamzada in der 43. für ein hartes Einsteigen direkt die Rote Karte. In Überzahl hätte der FC in der 45. die Führung ausbauen können, aber der heute zwischen den Pfosten stehende Malcolm Little parierte den gefährlichen 17m-Schuss von Leutrim Kabashi. Also „nur“ 0:1 zur Pause.

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es ein Weilchen, bis beide Teams wieder Fuß gefasst hatten. Trotz Unterzahl war es dann Dudenhofen, das die Initiative ergriff. Und in der 63. Minute gelang Paul Stock mit einem tollen Drehschuss um seinen Gegenspieler herum der unhaltbare Treffer zum 1:1. Der FVD war am Drücker!

In der 66. köpfte Kapitän Kevin Schall noch vorbei. In der 70. war er an der richtigen Stelle und überwand Lukas Schmitt aus kurzer Distanz – das zweite Tor in Unterzahl, 2:1.
Das 3:1 hatte in der 75. Julian Scharfenberger per Fallrückzieher auf dem Fuß, Schmitt entschärfte.

In der 78. war die Dudenhofener Abwehr nicht auf der Höhe. Ein von links, fast von der Grundlinie nach innen gebrachter Ball konnte nicht geklärt werden, Sören Klappert war da und schob aus kürzester Distanz einfach ein, 2:2. In der restlichen Spielzeit inkl. 4 Minuten Nachspielzeit neutralisierten sie beide Teams weitgehend, es blieb beim Unentschieden.

Foto: Beide Abwehr-Kevins mit vorne bringt Gefahr; Kevin Schall erzielt hier das 2:1

Foto: Hätte ein Tor verdient gehabt – der gut, aber nicht genau genug angesetzte Fallrückzieher von Julian Scharfenberger

Oberliga: TuS Mechtersheim – FC Karbach

Oberliga: TuS Mechtersheim – FC Karbach 3:1 (2:0)

Im Gegensatz zum „Vorspiel“ verlief die Wiederholungspartie ruhig und ohne Ausraster oder sonstige Zwischenfälle…

Bericht und Fotos: T.W.

Im Wiederholungsspiel der beiden Spitzenmannschaften der Oberliga Südwest kamen die Gäste wesentlich besser ins Spiel und hatten schon in der 9. Minute die Riesenchance zur Führung. Tobias Jakobs tauchte alleine vor Peter Klug auf. Klug konnte den Ball entscheidend berühren, so dass Steven Bendusch noch vor der Linie klären konnte. Nur eine Minute später enteilte Jakobs allen. Doch Klug blieb im 1 gegen 1 cool und konnte das Duell wieder für sich entscheiden.

Mit Glück und Klug und überstanden die Gastgeber diese Phase und in Minute 16 setzten sie durch Lukas Metz ein erstes offensives Lebenszeichen. Toll von Eric Veth eingesetzt, scheiterte der Youngster an FCK-Keeper Florian Bauer. Diese Aktion war der Weckruf für Mechtersheim und Georg Ester hatte nur eine Minute später mit einem abgefälschten Schuss aus 17 Metern Pech. Der Ball ging haarscharf am Kasten der Gäste vorbei.

In Minute 22 fiel dann der erste Treffer. Kevin Selzer brachte von halb links eine gute Flanke nach innen. Maximilian Krämer legte per Kopf auf den schön nachrückenden Bendusch ab und dieser drosch die Kugelaus 14 Metern volley in die Maschen, 1:0.

Dieses Gegentor wollten die Karbacher sofort wieder egalisieren, und im Gegenzug hatte Sören Klappert aus 7 Metern die Gelegenheit, doch Klug packte eine unfassbare Parade aus und lenkte den fulminanten Schuss über die Querlatte. Das schien die Gäste getroffen zu haben, denn plötzlich kam nur noch Mechtersheim gefährlich vor das Tor. Erst vergab Veth, dann köpfte Ester das vermeintliche 2:0. Schiedsrichter Sebastian Schmidt hatte aber ein Foulspiel von Ester erkannt. Aber in Minute 34 war es soweit. Jannick Immel erkämpfte bravourös den Ball, legte auf Selzer ab. Der flankte präzise zu Veth und der Torjäger erzielte das 2:0 per Kopf.

Einziger (leider negativer) Höhepunkt vor der Pause war die unnötige rote Karte für Krämer. Er hatte sich zu einem Nachtreten hinreißen lassen und das genau vor den Augen von Schmidt. So ging es mit 2:0, aber in Unterzahl in die Halbzeit.

Die 2. Hälfte war eine Demonstration von Willen und taktischem Geschick der Gastgeber. Angefangen mit Dauerläufer Veth bis hin zu Klug im Kasten funktionierten alle hervorragend und ließen keine Chancen für Karbach zu. Trotz gefühlten 80% Ballbesitz fanden die Gäste kein Mittel, gegen die aufopferungsvoll kämpfenden TuS’ler. So war es auch Selzer vorbehalten, seine immer wieder entlastenden Gegenvorstöße mit dem 3:0 zu belohnen. Er lief über den gesamten Platz und schloss mit einem sehenswerten Heber aus 17 Metern ab.

Danach kassierte Karbach eine gelb rote Karte wegen Meckern. Aber die Gäste brachten es anständig rum und Enrico Köppen gelang in der 88. der verdiente Ehrentreffer. So, nämlich 3:1, ging das Spiel auch aus und beide Parteien zeigten in diesem Spiel, warum sie oben stehen und gingen auch mit der brisanten Ausgangslage sehr gut um. Mechtersheim überwintert somit auf dem Relegationsplatz.

Glückwunsch an Manfred Schmitt und das Team zu dieser tollen Halbserie.
Frohes Fest und guten Rutsch von meiner Seite an alle Pfalzfussball-Leser.

Tore
22. Minute 1:0 Steven Bendusch
34. Minute 2:0 Eric Veth
82. Minute 3:0 Kevin Selzer
88. Minute 3:1 Enrico Köppen

Zuschauer: 233
Bes. Vork.:
41. Minute Rote Karte für Maximilian Krämer
82. Minute gelb-rot für Karbach

Einlauf mit Hymne


_
Pressekonferenz


_

Oberliga: TuS Mechtersheim – FC Karbach

Oberliga: TuS Mechtersheim – FC Karbach 1:3 (1:0)

Bis zur 80. Minute sahen die 272 Zuschauer ein offensiv geführtes, gutes, attraktives und spannendes Spitzenspiel – was ja in der Oberliga selten genug vorkommt.
Mechtersheim hatte durch einen Foulelfmeter in der 7. Minute, verwandelt von Eric Veth, vorgelegt. Ermöglicht hatte das 1:0 ein Foul an Lukas Metz an der Strafraumkante. Die Chance zum Ausgleich noch in der 1. Halbzeit hatte Thomas Klasen in der 36. Minute. Aus 18m landete sein Flachschuss aber nur am Pfosten.

Nach 55 Minuten hätte Mechtersheim das wichtige 2:0 erzielen können. Nach einem Angriff über rechts und der anschließenden Hereingabe, flog der Ball quer durch den 5er, kein TuS`ler kam dran. Der Druck, den die Gäste inzwischen ausübten zeitigte Erfolg in der 67. Minute. Eine Flanke von links köpfte Sören Klappert zum 1:1 Ausgleich ins Netz.
Im Getümmel vor der Torlinie war in der 77. Minute der kurz zuvor eingewechselte Gästestürmer Selim Dengüzli gedankenschneller als alle anderen und staubte zur 2:1 Führung für seinen FC ab. Ein unnötiges und vermeidbares Tor aus Mechtersheimer Sicht, aber inzwischen eine verdiente Führung für den Tabellenführer.

Foto: Eric Veth versenkt den Foulelfmeter zum 1:0

160924_154241_01_mechtersheim_veth_1024

Tja, dann halt die 80. Minute, ein übles Foul und die absurden Folgen. Direkt an der Außenlinie exakt auf Höhe der Mittellinie wurde Kevin Selzer ballführend von zwei Karbachern bedrängt, ein dritter kam angerauscht und fegte Selzer mit Schmackes zu Boden. Aus meiner Sicht (direkt drüber auf dem Mechtersheimer Presseturm) eine Aktion, die absolut die (dunkel-)rote Karte verdient gehabt hätte. Soweit ich das mitbekommen habe, gab`s (nur) gelb dafür. Dass Selzer nicht schwer, konkret gesagt gar nicht verletzt worden war, war pures Glück.
Wie ich sahen das scheinbar auch die Spieler in blau und die auf der Mechtersheimer Bank. Plötzlich entstand ein Tumult, der total unübersichtlich war und zu kontrollieren sowieso nicht. Die Quintessenz der mehrminütigen Unterbrechung war, dass Dominik Bach von einem Karbacher Betreuer einen Faustschlag ins Gesicht versetzt bekommen hatte und nicht weiter spielen konnte (für ihn kam Georg Ester). Aufgrund dieser Tatsache war nach Spielschluss die Rede davon, dass Mechtersheim Protest gegen die Wertung des Spiels einlegen wolle.

Foto: Vollversammlung vor der Gästebank
Um weiteren Fragen vorzubeugen; NEIN, es sind keine Fotos vorhanden, die beweisenden Charakter haben!

160924_170944_01_mechtersheim_tumult01_1024

Nach einigen Minuten hatten sich alle einigermaßen abgeregt, es konnte weiter gespielt werden. Allerdings nur um wenige Minuten später wieder fast zu eskalieren. In einem Kopfballduell setzte nach Ansicht des Schiedsrichters, der gut stand und eine ebensolche Sicht hatte, Eric Veth seinen Ellenbogen ein und quittierte dafür die Rote Karte. Wahrscheinlich berechtigt, dennoch zu dem Zeitpunkt und angesichts der Vorkommnisse eine harte Entscheidung, die nicht gerade zur Beruhigung der Gemüter beitrug.
Das 3:1 in der 91. Minute durch Enrico Köppen erfreute zwar die Karbacher und deren Fans, tat aber nichts wesentliches mehr zur Sache. Nicht viel später pfiff Thorsten Braun ab. Immerhin, nach Spielende gab es zwischen den Kontrahenten keine Probleme mehr – der Rede-, Diskussions- und Klärungsbedarf war jedoch nachvollziehbarerweise sehr groß.

Foto: Rote Karte für Veth

160924_171819_mechtersheim_veth_rot_1024

Die aufgrund der Handgreiflichkeiten herbei gerufene Polizei befragte beteiligte Personen. Dabei war zu vernehmen, dass der Karbacher Betreuer zugab, jemanden im Gesicht getroffen zu haben, allerdings sei auch er selbst im Gesicht getroffen worden.
Mal schauen, wie das weiter geht. Vielleicht dürfen wir diese Partie ja nochmal genießen…

Bilder vom Spiel