Landesliga: SV Geinsheim – BSC Oppau

Landesliga: SV Geinsheim – BSC Oppau 2:2 (1:1)

Wie ein Tabellenletzter trat der BSC Oppau in Geinsheim (© by www.pfalzfussball.de) wahrlich nicht auf und erkämpfte sich ein verdientes Unentschieden. Der eine Punkt bringt in der Rangliste nicht so arg viel, aber nach dem Trainerwechsel ist er gut für die Moral und das Selbstvertrauen. Und diese Attribute werden gebraucht am nächsten Sonntag, wenn der aktuelle Spitzenreiter, Marienborn in Oppau aufschlägt.

Geinsheim machte auf dem rutschigen Boden und gegen einen schwierigen Gegner, was zu machen war. Zweimal ließ man allerdings eine Chance ungenutzt, die beide gut genug waren, die Zeichen Richtung Sieg zu stellen.
In der 29. verhängte Schiri Patrick Kunsmann einen Strafstoß gegen die Gäste, den Pascal Nebel (© by www.pfalzfussball.de) absolut unhaltbar zur 1:0 Führung verwandelte. So ganz nachvollziehbar war die Entscheidung von außen nicht, da Geinsheim zum Abschluss (drüber) gekommen war und wohl erst danach ein inkorrekter Kontakt statt fand. Etwas später kam es zu einem „Foul“ im Oppauer 16er, das (von außen betrachtet!) eher nach Foulelfmeter aussah. Die Pfeife blieb stumm; möglicherweise eine Konzessionsentscheidung.

Foto: Der Trainer des nächsten Geinsheim-Gegners wurde freundlich begrüßt – Peter Hagenbucher und Ediz Sari (Phönix Schifferstadt)

Trotz anfänglich guter Offensivaktionen des BSC war die Führung für Geinsheim (© by www.pfalzfussball.de) nach eine halben Stunde zumindest nicht unverdient. Und nicht lange danach, gab es sogar die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Pascal Nebel war völlig frei vor Keeper Daniel Jacob, legte, genauso uneigennützig wie unnötig quer auf den mitgelaufenen Christoph Appel, der die Kugel aber knapp verpasste.
Das war eine der oben erwähnte verpassten Gelegenheiten; ein 2:0 wäre ein schwer zu stemmendes Pfund gewesen für die Oppauer.

Der Ausgleich gelang Dominique Golab noch vor der Pause. Mit vollem Körpereinsatz behauptete er den Ball, setzte sich gut durch, zog ab und traf aus 14m in den Winkel, 1:1 in der 42. Minute.

Foto: Perfekter Elfer zum 1:0

In der 62. Minute wechselte Rudi Brendel Steffen Wiegerling (© by www.pfalzfussball.de) ein. Ein Glücksgriff, der sich 8 Minuten später bezahlt machte. Nach einem Eckball stieg Wiegerling hoch und köpfte in der 70. Minute das 2:1. Nachdem Christoph Jakob in der 75. mit gelb-rot vom Platz gegangen war, musste in Unterzahl ein Geniestreich her für den erneuten Ausgleich. In der 80. Minute erkannte Dennis Leising die Tatsache, dass Sebastian Schindler einige Meter vor seinem Kasten stand und feuerte aus 34m die Kugel an die Lattenunterkante und ins Netz, 2:2.

Kurz vor Schluss (87.) inszenierte Geinsheim noch einen schönen schnellen Angriff über 3 Stationen. Theobald schickte Nebel steil, der prima nach innen passte, wo Appel nur ganz knapp verpasste. Das hätte das späte Happy End für den SVG sein können. So aber blieb es bei der insgesamt gerechten Punkteteilung.

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Landesliga: Viktoria Herxheim – BSC Oppau

Landesliga: Viktoria Herxheim – BSC Oppau 0:2 (0:1)

Zuschauer: 150

Bemerkenswert, Schiedsrichter Hüseyin-Yusuf Dogan kam ohne jegliche Karte aus. In der insgesamt recht fairen Partie gab es 2-3 Szenen, in denen gelb gerechtfertigt gewesen wäre. Dogan regelte das ohne den Karton zu zücken und machte seine Sache ziemlich gut – Respekt.

Fotos: Alexander Lindenaus (Nr. 18) Kopfball landet am Pfosten – den Nachschuss von Francisco Cetin (Nr. 94) klärt Marco Wünstel auf der Linie

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Schon in der 1. Minute nach einer Ecke für Oppau köpfte Alexander Lindenau den Ball an den Pfosten. Der Nachschuss von Francisco Cetin geriet zu schwach und konnte von Marco Wünstel auf der Linie geklärt werden. So früh schon erkannte man wie der Hase läuft. Wie in Geinsheim beim 3:2 Sieg war auch hier und heute klar zu erkennen, dass sich der BSC mit Vehemenz und spielerischen Potenzial gegen die Abstiegsgefahr stemmen will und wird.

Oppau war besser und dominierte die Partie in Herxheim. Aus dem Nichts heraus wäre fast die Viktoria in Führung gegangen. Julian Hahn zimmerte in der 23. Minute die Kugel aus 30m aber nur an den Pfosten. Ein derber Fehlpass in der Herxheimer Hälfte leitete das 0:1 in der 35. Minute ein. Ein Oppauer nahm den Ball auf und passte geistesgegenwärtig steil auf Kai Müller, der dadurch frei vor Lukas Dudenhöffer auftauchte und diesem keine Abwehrchance ließ.

Drei Minuten später lag der Ausgleich in der Luft. André Heesakkers Schuss aus vorzüglicher zentraler Position wurde abgefälscht und nach der folgenden Ecke zirkelte Ismael Imre das Leder an die Querlatte. Auch wenn die Führung zur Halbzeit aufgrund der klar besseren und strukturierten Spielweise verdient war für Oppau, war sie auch ein wenig glücklich, Herxheim hatte die besseren Torchancen gehabt.

Foto: Das 0:1 durch Max Schneider

Ein weiterer Pfostentreffer folgte in der 54. Minute, diesmal allerdings für die Gäste, Francisco Cetin hatte abgezogen. Im Nachsetzen kam Max Schneider an die Kugel und nutzte die Gunst des Moments bzw. die Unordnung in der Herxheimer Abwehr zum 2:0. In der restlichen Spielzeit war der BSC Oppau einem dritten oder vierten Tor weit näher als eine chaotisch agierende Viktoria dem Anschlusstreffer. Lukas Dudenhöffer hatte mehrfach die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Gegen Ende des Spiels verwalteten die Gäste geschickt mit weiten Befreiungsschlägen und ein wenig Zeitspiel bei Freistößen u.ä.

Fotos: Das 0:2 durch Kai Müller (Nr. 15)

Herxheim verpasste es, sich mit einem Sieg bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz heran zu robben. Allerdings mutet es wie ein Witz an, dass man mit einer teilweise weniger begeisternden Spielweise, speziell in den letzten Partien, diese Möglichkeit überhaupt geboten bekommt. Nun, es stellt u.a. der Liga kein besonders gutes Zeugnis aus.
Oppau hat sich mit 2 Siegen in Folge in eine relativ gute Position im Abstiegskampf gebracht. Muss aber jetzt gegen wiedererstarkte, scheinbar übermächtige Rülzheimer ran. Aber auch die direkten Konkurrenten haben schwere Brocken vor der Brust. Unten wie oben bleibt es spannend – nach dem nächsten Spieltag weiß man evtl. mehr.

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Landesliga: SV Geinsheim – BSC Oppau

Landesliga: SV Geinsheim – BSC Oppau 2:3 (0:2)

Zuschauer: 150

In einer intensiven Freitag-Abend-Partie setzte sich der abstiegsbedrohte BSC Oppau knapp, aber verdient durch und macht mit diesen 3 Punkten einen kleinen, aber feinen Sprung in der Tabelle auf einen möglichen Nichtabstiegsplatz. Gespannt wird man in Oppau auf das samstägliche Spiel der SpVgg Ingelheim in Herxheim schielen. Gewänne Ingelheim gegen arg ersatzgeschwächte Herxheimer würde der BSC wieder auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Gegen 19:00 Uhr weiß man mehr…

Die Gäste begannen aggressiv offensiv und erarbeiteten sich in der ersten Viertelstunde gute Torchancen, die von Sebastian Schindler ebenso gut entschärft wurden. Geinsheim schlug zurück und hatte seinerseits Gelegenheiten in Führung zu gehen (17. und 20. Minute). Christoph Appel scheiterte ebenfalls am Torwart, nämlich auf der Gegenseite Kevin Rebholz.

Foto: Ohne von der Geinsheimer Defensive gestört zu werden, konnte Francisco Cetin hier das 0:1 durch Max Schneider vorbereiten

Über einen schön inszenierten Angriff inkl. Abschluss per Hacke ging der BSC in der 25. Minute 1:0 in Führung. Francisco Cetin bereitete links außen vor, Max Schneider beförderte am kurzen Pfosten die ankommende Kugel mit dem Absatz ins Netz. Wahrlich nicht übel der Treffer.
Das 2:0 folgte nach einem Freistoß von rechts außen in der 34. Minute. Christian Schmalenberger brachte den Ball nach innen, eine Geinsheimer und ein Oppauer, nämlich Alexander Lindenau, stiegen hoch und das Spielgerät landete im Netz. Wer da noch, evtl. entscheidend mit dem Kopf dran war, konnte durch Befragung von Zuschauern nicht eindeutig geklärt werden, Es soll dem Schiedsrichter, Sebastian Epp, gefolgt werden, der das Tor Lindenau zusprach. Mit der verdienten Führung für die Oppauer ging es in die Pause.

Foto: Fabijan Theobald verwandelt den Elfer zum 1:2

Mit neuer Motivation kam Geinsheim aus den Kabinen zurück auf den Platz und „erarbeitete“ sich einen Foulelfmeter. Fabijan Theobald vollstreckte zum 1:2 Anschlusstreffer. Rebholz war noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Das war in der 53. Minute – eine Minute später, quasi im Gegenzug stellte Sebastian Weber den Zweitoreabstand wieder her. Nach einem Eckball wurde er am langen Pfosten stehend nicht ernsthaft gestört und konnte zum 1:3 eindrücken.
Das 2:3 in der 67. durch Christoph Appel machte die Endphase des Spiels nochmal spannend. Geinsheim drückte, aber die Oppauer Abwehr hielt der einheimischen Schlussoffensive stand.

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Landesliga: Viktoria Herxheim – BSC Oppau

Viktoria Herxheim – BSC Oppau 4:1 (1:1)

In einem insgesamt eher mäßigen Spiel siegt die Viktoria klar. Alexander Schneider zeichnete sich als dreifacher Torschütze aus in einer Partie in der vier Elfer verhängt wurden und der Oppauer Tormann aufgrund dieser unseligen Doppelsbestrafungsregel vom Platz musste.

Torfolge:
1:0 Alexander Schneider (28., FE)
1:1 Christian Schmalenberger (40., FE)
2:1 Alexander Schneider (55.)
3:1 Alexander Schneider (78., FE)
4:1 Christian Liginger (87., leicht abgefälschter Freistoß)

Foto: Nach dem ersten vergebenen Strafstoß, war der von Alexander Schneider zum 1:0 umso wichtiger

160402_152904_01_schneider_1zu0_800

Bes. Vork.:
23. Marcel Milenkovic scheitert mit Handelfmeter an Daniel Jacob
78. Torwart Daniel Jacob (Oppau) sieht die rote Karte für Foul als letzter Mann

Foto: Das zwischenzeitliche 1:1 durch Christian Schmalenberger

160402_154114_01_schmalenberger_1zu1_800

Foto: Die erneute Führung; Schneider schlenzt den aufgenommenen Steilpass an Jacob vorbei ins Netz zum 2:1

160402_160922_01_schneider_2zu1_800

Foto: Foul von Jacob an Stieber – Elfmeter und rote Karte für den Torwart

160402_162925_03_stieber_foul_800

Foto: Der dritte Streich von Schneider zum 3:1 in der 78.; aber erst mit dem 4:1 durch den Freistoß von Christian Liginger war der Gegner endgültig besiegt.

160402_163204_02_schneider_3zu1_800

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)