Verbandsliga: Jahn Zeiskam – Alemannia Waldalgesheim

Verbandsliga: Jahn Zeiskam – Alemannia Waldalgesheim 6:0 (3:0)

Foto: Freude nach Simon Stubenrauchs wichtigem Treffer zum 1:0

Nach der dramatischen C-Klasse-Partie in Lustadt machte ich rüber nach Zeiskam in die Verbandsliga. Ehrlich gesagt, ohne allzuviel Hoffnung auf einen erfolgreichen Verlauf für den Jahn. Waldalgesheim war eindeutiger Favorit, auch wenn man mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun hat, die Motivation sich also eventuell in Grenzen hält.
Zeiskam musste möglichst 110% Leistung abrufen, um nicht im Abstiegssumpf zu versinken – ein wenig Glück kam diesmal dazu und das Spiel gewonnen.

Zunächst war aber der Gast am Drücker. Eine Viertelstunde lang sah es nach einem „normalen“ Verlauf im Sinne der Alemannia aus. Der erste Knacks kam in der 16. Minute als Simon Stubenrauch vom linken 16er-Eck einfach mal abzog und durch alle Haxen hindurch flach ins lange Toreck traf zum etwas glücklichen, aber wichtigen 1:0.

Der Schock des unerwarteten Rückstandes war noch nicht verflogen, als 4 Minuten später (20.) der durchgebrochene Eric Biedenbach am, und nach Ansicht des Schiris im Strafraum regelwidrig gestört und zu Fall gebracht wurde. Rot für Patrick Walther und Elfmeter für Christian Liginger, der die Kugel sicher zum 2:0 versenkte.

Mit einem 16m-Schuss erhöhte Serkan Toker in der 29. Minute auf 3:0. Und als dann in der 34. ein weiterer Waldalgesheimer vom Platz musste – Gelb-Rot für Meckern – war die Aussicht auf einen Dreier für Zeiskam auf über 90% Wahrscheinlichkeit gestiegen.
Für mich war die Wahrscheinlichkeit im Prinzip bei 100%; Zeiskam spielte inzwischen richtig guten Fußball und beherrschte den Gegner ohne Probleme bis zur Halbzeitpause und auch die Minuten danach, die ich nocht mitnahm.
Die weiteren drei Tore zum Kantersieg sah ich nicht mehr, da die Entscheidung längst gefallen war – im Gegensatz zum Spiel in Lustadt gegen Südwest

Zeiskam hat sich zwar um keinen Platz verbessert, aber der Anschluss ans untere Mittelfeld ist hergestellt. Nächste Woche geht es zum 6-Punkte-Spiel nach Bad Kreuznach.
Für Waldalgesheim wird es eine Saison werden, die im „Tabellen-Niemandsland“ endet; die Punkte zum Klassenerhalt (und noch ein paar mehr) wird man in den restlichen 9 Spielen locker einfahren.

Foto: Christian Liginger per Elfer zum 2:0

Foto: Serkan Toker erhöht aus 16m auf 3:0

Verbandsliga: FV Dudenhofen – SV Alemannia Waldalgesheim

Verbandsliga: FV Dudenhofen – SV Alemannia Waldalgesheim 2:1 (2:1)

Als Verbandsligaspitzenspiel ausgerufen, verkam die Partie zu einem Kampfspiel mit ganz wenigen spielerischen Höhepunkten. Ein weiterer Höhepunkt war der Ausfall des Flutlichts, bzw. eines Masten. Die diesbezügliche Spannung bestand darin, wie wohl der Schiedsrichter die Sachlage werten würde. Trotz eines extrem dunklen Bereiches ließ er durch spielen. Und fairerweise beschwerten sich die Gäste auch nicht über die trüben Sichtverhältnisse.

Im Spiel selbst „bettelte“ Dudenhofen mit einer schlechten Defensivleistung regelrecht um den Gegentreffer, und Waldalgesheim hatte nach einer halben Stunde endlich Einsicht und nutzte eine schwache Abwehraktion zum zu dem Zeitpunkt hoch verdienten 0:1. Bis dahin hatte der FVD grade mal einen gefährlichen Abschluss zustande gebracht. Paul Stock scheiterte aus 18m am gut reagierenden Pasquale Patria.
Aber direkt mit dem erfolgten Anstoß nach dem 0:1 zog Daniel Eppel unwiderstehlich auf rechts davon und hatte noch die Übersicht den Ball kontrolliert nach innen zu befördern, wo der mitgesprintete Christopher Koch relativ locker und unbedrängt einschieben konnte. Zwei Tore innerhalb von 60 Sekunden. Na immerhin, das war doch mal was.

In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit konterte Michael Bittner die gegnerische Abwehr auf der rechten Außenbahn aus, machte einen Schlenker nach innen, hatte dann freie Bahn mit links das Spielgerät wunderbar in den linken Winkel zu schlenzen, unhaltbar für den guten Patria; 2:1 in der 45.+2 Minute.

Dass es dabei bis zum Ende blieb, lag zum Einen an den beiden toll reagierenden Torhütern – speziell Marcel Johann zeigte einige spektakuläre Paraden – und zum Andern an inkonsequent vorgetragenen Angriffen. Da wiederum hatte Dudenhofen die Nase vorn, im negativen Sinne. Nicht mal ein Strafstoß konnte genutzt werden. Pascal Thiede führte den Handelfer in der 56. Minute ganz schwach aus, kein Problem für Patria.

Mit diesem Dreier bleibt Dudenhofen dem Tabellenführer aus Gonsenheim dicht auf den Fersen und schaffte sich ein deutliches Polster (8 Punkte) gegenüber dem heutigen Gegner und Verfolger Waldalgesheim.

Fotos: Das 1:1 von Christopher Koch, vorbereitet von Daniel Eppel im direkten Gegenzug nach dem 0:1 Rückstand in der 31. Minute

Foto: Das hätte vor 160 Zuschauern die beruhigende 3:1 Führung sein können, war aber zu genau in die Mitte gezielt…

Verbandsliga: ASV Fußgönheim – Alemannia Waldalgesheim

ASV Fußgönheim – Alemannia Waldalgesheim 0:2 (0:1)

Zuschauer: 120

Bericht: T.W.

Der Tabellenführer der Verbandsliga Südwest empfing die ambitionierten Gäste aus Waldalgesheim. Die Gäste traten taktisch hervorragend diszipliniert auf und ließen im gesamten Spiel die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. So dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Steffen Euler aus 22 Metern Gefahr für das von Pasquale Patria gehütete Gästetor sorgte. Sein Freistoß aber klatschte an den Pfosten.

Nur eine Minute später hatte Nikolaos Matios die Führung für Fußgönheim auf dem Fuß, aber Patria klärte seinen Flachschuss aus 3 Metern mit einer tollen Fußparade. Auch Marco Sorg hätte in Minute 25 den Tabellenführer in Front bringen können, aber er drosch den Ball aus 11 Metern über das Gästetor.

Besser machte es Michael Schmuck, der einen von Patrick Walther getretenen Eckball sauber per Kopf in die Maschen setzte. Dies war in Minute 33 passiert und sollte bis zur Nachspielzeit (90+1) auch das einzige Tor bleiben. Dies lag an dem großzügigen Auslassen der guten Konterchancen von Waldalgesheim. Konstantin Sawin und Arlind Mulaj hätten nach dem Pausentee durchaus die Partie früher entscheiden können. In eben jener Nachspielzeit war es dann Sawin, der einen tollen Konter mit Mulaj zelebrierte und diesen auch zum 2:0 und dem verdienten Gästesieg abschloss.

Fußgönheim war in diesem Spiel einfach zu harmlos und spielte nie zielstrebig nach vorne, was sicher auch an den diszipliniert agierenden Gästen lag. Einwandfrei die Leistung von Schiedsrichter Marcel Mai und seinen Assistenten.

Verbandsliga: Jahn Zeiskam – Alemannia Waldalgesheim

Jahn Zeiskam – Alemannia Waldalgesheim 3:3 (2:1)

Tore: 1:0 Eric Kiefer (15.), 2:0 Kiefer (26.), 2:1 Eric Wischang (37.), 3:1 Maurice Hafner (54.), 3:2 Konstantin Sawin (66.), 3:3 Christoph Schunck (82.)
Zuschauer: 169

Der eine Punkt lässt Zeiskam im Abstiegskampf weiter im Ungewissen. Der Dreikampf mit Kandel und Mombach um einen sicheren Nichtabstiegsplatz wird erst am letzten Spieltag entschieden. Die schlechtesten Karten dabei hat scheinbar Zeiskam. Der Gegner Rieschweiler ist noch im Rennen um den Relegationsplatz, während Bingen und Waldalgesheim, die Kontrahenten von Kandel und Mombach, aus dieser Entscheidung raus sind. Ob es dadurch einfacher wird? Man wird sehen.
Allerdings bedeutet der viertletzte Platz nur bei sehr ungünstiger Konstellation den Abstieg in die Landesliga – danach sieht es, zumindest im Moment, nicht aus.

Foto: Eric Kiefer bedankt sich nach dem 2:0 bei Vorlagengeber Christopher Koch, der den Verein Richtung Dudenhofen verlassen wird

160514_172908_02_kiefer_800

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Verbandsliga: TuS Mechtersheim – Alemannia Waldalgesheim

TuS Mechtersheim – Alemannia Waldalgesheim 1:1 (1:1)

Dass es für den TuS vor 200 Zuschauern nur zu einem Punkt reichte, muss man sich fast ganz allein zuschreiben; einmal griff der Schiedsrichterassistent negativ ein.

Zunächst war da der unnötige, fahrlässige Ballverlust an der Mittellinie in der 9. Minute. Der gegnerische Pass erreichte Alemannia-Goalgetter Arlind Mulaj, der abgezockt das 0:1 erzielte. Mechtersheim zeigte sich wenig beeindruckt und sah in der 17. Minute den heute sehr starken Angelo Ietro, der von 2,50m vor der Grundlinie, knapp außerhalb des Fünfers, also aus ganz spitzem Winkel zum 1:1 Ausgleich einnetzte.

Foto: Angelo Ietro aus spitzem Winkel zum 1:1

150926_155151_02_ietro_800

In der 40. hätte Minai Lucian die Führung erzielen müssen! Nach der guten Böcher-Flanke schaffte er es aber aus kürzester Distanz den Ball über den Kasten ins Aus zu befördern. Das korrekte 2:1 annullierte der Linienrichter in der 45. Eine Flanke von rechts nach halb links in den 16er winkte er wegen vermeintlichen Abseits zurück. Vor Jannick Immel stand ein weiterer Mechtersheimer tatsächlich im Abseits, Immel war gut 1m zurück, maximal auf gleicher Höhe mit einem Waldalgesheimer gestartet und hatte die Kugel im Gehäuse untergebracht. Dass es keine Diskussionen gab, zeigt dass es wohl nur für mich, zufällig optimal auf einer Linie und auf der richtigen Seite stehend, zu erkennen war. Ein reguläres Tor nicht gegeben – Pech für Mechtersheim.

Foto: Da hatte Andreas Brill das 2:1 auf dem Fuß

150926_165840_01_brill_800

In der 2. Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitgehend zwischen den Strafräumen. Dennoch hatte der TuS einige Chancen die Partie für sich zu entscheiden. Einmal war da der Fauxpas von Gäste-Keeper Pasquale Patria, der einen kurzen Abwurf genau in die Füße eines Blauen schmiss. Da wurde aber gezögert und letztendlich vertändelt. Dann versemmelte noch Andreas Brill vollkommen frei aus 3m Torentfernung und schob die Kugel deutlich am Kasten vorbei – um nur die allerdeutlichsten Aktionen zu nennen.

Je mehr sich das Spiel dem Ende näherte, desto zerfahrener wurde das Ganze. Ein letzter Distanzknaller von Florian Simon – 2m drüber -, kurz danach hatte Schiedsrichter Florian Benedum ein Einsehen und pfiff endlich ab. Eindeutig zwei verlorene Punkt für den TuS Mechtersheim im Bemühen Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Drei Unentschieden nacheinander, jeweils 1:1, ist dafür ein wenig zu wenig.

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)