A-Jugend Regionalliga: FC Speyer – FC 08 Homburg

A-Jugend Regionalliga: FC Speyer – FC 08 Homburg 2:2 (1:2)

Glücklich, aber verdient holt sich der FC Speyer im Abstiegskampf einen Punkt gegen starke Gäste aus Homburg.

Die 08er gingen zweimal in Führung, 0:1 durch David Wagner in der 13. Minute und 1:2 in der 27. durch Marius Aukschun. Homburg legte ein hohes Tempo vor, setzte die Speyerer Abwehr durch Pressing und Forechecking unter Druck, was sich bei beiden Toren bezahlt machte. Dazwischen, in der 16. Minute, gelang Johannes Becker der Ausgleich zum 1:1.

Foto: Ugo-Mario Nobile (Nr. 5, halb verdeckt) erzielt den umjubelten 2:2 Ausgleich

Die 1. Halbzeit hatte die Gäste einige Körner gekostet – es war schon klar, dass sie die extreme Intensität nicht 90 Minuten aufrecht erhalten können – und so kam Speyer im Verlauf der 2. Halbzeit immer besser ins Spiel. Aber erst in der dritten Nachspielminute gelang, nach einem Vorstoß über die linke Außenbahn und anschließendem guten Pass nach innen, dem mit nach vorne gegangenen Abwehrchef Ugo-Mario Nobile der aufgrund des späten Zeitpunkts glückliche, aber inzwischen hoch verdiente 2:2 Ausgleich.

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Regionalliga: Wormatia Worms – FC 08 Homburg

Wormatia Worms – FC 08 Homburg 0:5 (0:1)

Wegen der Sanierung des eigenen Spielfeldes weicht die Wormatia zu bestimmten Spielen ins alte, ehrwürdige Südwest-Stadion in Ludwigshafen aus. Zu der Partie gegen den FC 08 Homburg ergriff ich nach längerer Zeit mal wieder die Gelegenheit da hin zu fahren und Regionalliga-Fußball zu genießen.
Wie man am Ergebnis sieht, war es eine sehr einseitige Angelegenheit. Erwartet hatte ich eine ausgeglichene und umkämpfte Partie zweier Mannschaften, die sich mehr oder weniger im Abstiegskampf befinden – das war es beileibe nicht. Homburg setzte sich mit dem klaren Sieg ins Mittelfeld ab. Die Wormatia hatte Glück, dass die unter ihr stehenden Mannschaften auch verloren und sie somit in der Tabelle nicht noch weiter abrutschte.

Bildergalerie vom Spiel siehe unter dem Video der Pressekonferenz

Zunächst ein paar Impressionen vom Stadion

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Die Pressekonferenz nach dem Spiel



Okay, einen detaillierten Bericht über das Spiel braucht es nicht, dazu war die Sache zu einseitig. Ich mach`s relativ kurz.
Bis zum 0:1 durch Jaron Schäfer in der 25. Minute war Wormatia noch einigermaßen konkurrenzfähig und hätte schon in der 8. Minute selbst in Führung gehen können. Florian Treske scheiterte an der guten Fußabwehr von Homburgs Torwart David Buchholz. Im Nachhinein ist klar, dass eine Wormser Führung dem Spiel gut getan hätte, denn nach dem 0:1 fiel die „Heimmannschaft“ langsam aber sicher auseinander und das gipfelte in der 2. Halbzeit in einem 45-minütigen Fiasko.

Im Prinzip fielen alle weiteren vier Tore nach Kontern, was der Tatsache geschuldet war, dass Worms lediglich weitgehend harmlose Angriffe zustande brachte, aufgerückt war, den Ball verlor und den schnellen Gegenangriffe des FC nichts, weder Laufbereitschaft noch Kampfeswillen entgegen setzte. Das sah teilweise unmotiviert und lustlos aus. Mehrfach ertappte ich mich bei den Gedanken, „die spielen gegen den Trainer“ oder „kriegen die ihr Gehalt nicht?“. Ernsthaft erklären konnte ich mir diese Nicht-Leistung nicht.

So fielen wie folgt die Tore:
25. Minute: 0:1 Jaron Schäfer
49.: 0:2 Jaron Schäfer
52.: 0:3 Kai Hesse
57.: 0:4 Nils Fischer
71.: 0:5 Kai Hesse

Weitere Top-Chancen aus der 54. und 56. wurden vergeben. Nach dem 5:0 stellte Homburg seine Torejagd ein, sonst wäre das Ergebnis wohl noch deutlicher geworden. So konnte Worms ein wenig zurück ins Spiel finden. Speziell unser Freund Alan Stulin zeigte auf der linken Außenbahn mit einigen guten Flanken, wie es hätte (besser) gehen können. Das war jedoch alles rein optischer Natur, denn in der Mitte blieb Worms umständlich und extrem harmlos – gefährlich wurde es für die insgesamt sicher stehende Homburger Abwehr nicht mehr.

Nichtsdestotrotz war es ein schönes und angenehmes Event. Das Wetter war prima, die Security und die Vereinsverantwortlichen waren nett und zuvorkommend. Die Zuschauerzahl wurde mit 1516 angebeben, was ein erstauntes Raunen auf den Rängen verursachte. Zu den tatsächlich vorhandenen 516 Zuschauern waren 1000 an Ludwigshafener Schüler verteilte Freikarten hinzu gezählt worden. Aber scheinbar wurden diese kaum oder gar nicht in Anspruch genommen.

Das nächste Heimspiel der Wormatia am 19. September 2015, um 14:00 Uhr, gegen den FKP findet in Pfeddersheim statt.
Wieder in Ludwigshafen im Südwest-Stadion spielt Worms seine Partie gegen den SV Waldhof Mannheim, derzeit Tabellenführer der Regionalliga.
Anpfiff ist am Samstag, dem 17. Oktober 2015, um 14:00 Uhr.

Bildergalerie vom Spiel

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)